Wird Bitcoin zum Papiergold? Wachsende ETF-Exponierung schürt Bedenken hinsichtlich Verwahrung, Transparenz und Proof of Reserves.
EU will bis 2027 Privacy Coins wie Monero verbieten – harte Regeln für Krypto-Börsen und Verlust finanzieller Privatsphäre drohen.
Bitget prognostiziert über 1 Mio. Blockchain-Jobs bis 2030 – bei regulatorischer Klarheit und breiter Unternehmensadoption.
Bitcoin steigt trotz fallender Aktien – Investoren sehen die Kryptowährung zunehmend als digitales Gold und sicheren Hafen.
XRP steigt dank ETF-Anträgen, regulatorischer Klarheit und Ripples Roadmap für 2025 – und positioniert sich auf Rang 4.
UK will bis Ende 2025 klare Krypto-Regeln einführen – mit Fokus auf Verbraucherschutz und internationale Zusammenarbeit.
US-Notenbank hebt Krypto-Beschränkungen für Banken auf – ein Schlussstrich für die „Operation Choke Point 2.0“.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
USA starten erstes Staking-ETF mit Solana – direktes SOL‑Investment plus passives On‑Chain‑Staking möglich.
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind staatlich unterstützte digitale Mittel, die Bargeld ersetzen und Zentralbanken modernisieren.