Eine Analyse des gesamten adressierbaren Marktes (TAM) für Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel (SoV) und monetäres Gut/Tauschmittel.
Bitcoin gilt bekanntlich als volatile Anlage. Ein kurzer Überblick, wie Gewinne und Verluste bei Kryptoanlegern einander gegenüberstehen.
Der jüngste Abschwung an den Kryptomärkten wurde durch die makroökonomischen Bedingungen sowie die Insolvenz zahlreicher Firmen beschleunigt.
Mit dem Vertrauensverlust in die bekannstesten Bitcoin-Preisvorhesagemodelle (S2F) ist ungewiss, wie sich der Preis weiterentwickeln wird.
Ein Rückblick auf den dritten Krypto-Marktzyklus, Neuerungen im Bereich, institutionelle Adoption, sowie ein Ausblick in die Zukunft.
Nicht-fungible Token (NFTs) müssen sich im Bärenmarkt unter Beweis stellen. Ist die Blase geplatzt oder wird der Bereich nachhaltig wachsen?
Der Investmentbankriese JPMorgan schätzt Bitcoin als unterbewertet ein und nimmt die Kryptowährung als alternative Anlage auf.
Der Marktkommentar mit einem Überblick über das Geschehen an den Kryptomärkten, zusammengefasst vom Crypto Broker Team der Crypto Finance AG.
Marktrückblick
Ein zusammenfassender Überblick über die Geschehnisse an den Kryptomärkten der vergangenen Woche. Ein Blick auf trendige Sektoren, Liquidität, Volatilität, Spreads und mehr. Der Wochenbericht in Zusammenarbeit mit dem Marktdatenanbieter Kaiko.
DeFi
Arbitrum verteilt durch einen Airdrop ihren Governance Token ARB an die Nutzer und übergibt damit das Protokoll an eine DAO.