CME Group erweitert ihr Krypto-Angebot mit 24/7-Derivatehandel – ein Meilenstein für institutionelle Investoren.
News
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Vanguard prüft Krypto-ETFs – ein Kurswechsel mit Chancen für Anleger, aber auch Kritik an der Strategie des Vermögensverwalters.
BNB Chain meldet Rekordnutzerzahlen. Was hinter dem Aufschwung steckt: Tokenomics, Airdrops, Burns und der regulatorische Rahmen.
Europäische Grossbanken planen Stablecoin-Launch für sicheres, reguliertes digitales Bezahlen und neue Finanzinfrastruktur.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Als erste Universalbank der Schweiz bietet die LUKB die Möglichkeit, Bitcoin und Ethereum als Sicherheit für Lombardkredite einzusetzen.
Boerse Stuttgart Digital expandiert nach Spanien und bietet institutionelle, MiCAR-konforme Krypto-Lösungen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) intensiviert ihre Pläne, bis 2029 einen digitalen Euro für die breite Bevölkerung einzuführen.
China verlangt von Maklern, RWA-Tokenisierung in Hongkong vorübergehend auszusetzen – Regulierung und Risiko stehen im Fokus.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
DBS und Franklin Templeton starten Trading- und Lending-Lösungen mit tokenisierten Fonds und Ripples RLUSD-Stablecoin.
Tether bringt USAT, einen neuen US-Stablecoin, unter Einhaltung des GENIUS Act – Issuance via Anchorage, Reserven via Cantor Fitzgerald.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Kraken bringt tokenisierte US-Aktien nach Europa. Nach dem Start in der Schweiz folgt nun die Expansion in die gesamte EU.
Hacker tarnen Malware in npm-Paketen über Ethereum-Smart-Contracts – neue Supply-Chain-Angriffe bedrohen Entwickler.