Die Möglichkeiten, Bitcoin zu kaufen sind vielfältig. Eine Kurzanleitung über verschiedene Wege zum direkten Erwerb der digitalen Währung.
Basiswissen
Ohne die digitalen Geldbörsen geht nichts auf der Blockchain. Eine Übersicht über Funktionsweise und Arten von Krypto Wallets.
Aufgrund des sogenannten Blockchain Trilemmas maximiert keine einzelne Blockchain Skalierbarkeit, Dezentralisierung und Sicherheit.
Der Leistpruch „not your keys, not your coins“ bewahrheitet sich mit der Insolvenz diverser Krypto-Dienstleister einmal mehr.
Die neue Layer-1 Blockchain Aptos möchte mit 100’000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) die Infrastruktur für das Web3 bereitstellen.
Das Blockchain-Ökosystem greift zunehmend auf ein mehrschichtiges Modell zurück. Ein Einblick in die verschiedenen „Layers“ der DLT.
Der Umstieg der Ethereum-Blockchain von PoW auf PoS („The Merge“) wird Mitte September stattfinden und dezentrale Netzwerke verändern.
Ein Blick in die Skalierungs-Roadmap der Ethereum-Blockchain, die mithilfe von Sharding und Rollups auf 1 Million TPS skalieren soll.
Meist an den US Dollar gebundene Stablecoins haben sich als wichtige Pfeiler im aufstrebenden Krypto-Ökosystem etabliert. Eine Übersicht.
Ethereum benötigt dringend Skalierungslösungen, wobei Optimistische und Zero Knowledge (zk) Rollups diese Lücke schnell schliessen sollen.
Stablecoins sind meist an den USD gekoppelt und schliessen die Lücke zwischen den Vorteilen von Kryptowährungen und Fiat-Währungen.
Dezentrale Autonome Organisationen (DAOs) können mit herkömmlichen Firmen verglichen werden, deren Entscheidungen dezentral gefunden werden.
Ein umfassender Überblick über das Cosmos-Netzwerk, ATOM als Krypto-Asset und die potenziell glänzende Zukunft des Netzwerks.
Eine Einführung zum führenden dezentralen Stablecoin TerraUSD (UST) mit dessen Stabilisierungsmechanismen, Adoptionsgeschichte und Risiken.
Das Konzept des Play-to-Earn ermöglicht es Nutzern, allein durch das Spielen von Videospielen erhebliche Einnahmen zu erzielen.
Algorithmische Stablecoins sind unbesicherte Fiat-Token und reagieren auf Marktereignisse mit automatisierten Stabilisierungsmassnahmen.