Solana ist ein Open-Source-Projekt, das die erlaubnisfreie Natur der Blockchain-Technologie nutzt, um skalierbare DeFi-Lösungen anzubieten.
Basiswissen
Avalanche ist eine Proof-of-Stake-Blockchain, die durch hohen Durchsatz und niedrige Transaktionsgebühren mit Ethereum konkurriert.
Layer 2-Lösungen versuchen, das Problem der absurden Transaktionskosten auf dezentralen Blockchains wie Ethereum zu lösen. Ein Überblick.
Um Nutzer mit unterschiedlichen Anwendungsfällen optimal bedienen zu können, müssen Blockchains ihre Skalierungsprobleme überwinden.
Das Metaversum ist ist kein einzelnes Videospiel, doch wird es eine eigene digitale Realität schaffen, die das heutige Internet übersteigt.
Der Bereich der dezentralen Finanzanwendungen (DeFi) schafft neue Möglichkeiten für Kleinanleger auf der ganzen Welt.
Ein Blick hinter die Kulissen der Entstehung und Entwicklung des Dogecoin-inspirierten Meme Coins Shiba Inu (SHIB).
Tokenomics sind das Regelwerk, das die Geldpolitik für Kryptowährungen definiert und die Anreize zwischen allen relevanten Akteuren abstimmt.
Ohne sie gäbe es keine DeFi-Anwendungen und keine NFTs. „Smartcontract fähige Layer 1 Blockchains“ (engl.…
Bitcoin hat in den letzten zehn Jahren mehrere Phasen mit unterschiedlicher Nutzung durchlaufen. Was als…
Cardano ist ein dezentrales und open-source Proof-of-Stake (PoS) Blockchain-Netzwerk. Das Projekt wurde 2015 von Charles…
Der NFT-Wahn ist in vollem Gange. Jeden Tag werden Dutzende neuer Projekte ins Leben gerufen,…
Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen zentralisierten Börsen (CEX) und dezentraliserten Börsen (DEX) wie beispielsweise Uniswap.…
Bitcoin ist berühmt dafür, eine disinflationäre Währung zu sein. Die gesamt zirkulierende Menge ist auf…
Sidechains zielen darauf ab, die oft zitierten Einschränkungen von Ethereum zu beheben, wie z. B.…
Mit dem Preis von Kryptowährungen steigt auch die Anzahl an Betrugsversuchen im Bereich der digitalen…