Cardano ist ein dezentrales und open-source Proof-of-Stake (PoS) Blockchain-Netzwerk. Das Projekt wurde 2015 von Charles…
Basiswissen
Der NFT-Wahn ist in vollem Gange. Jeden Tag werden Dutzende neuer Projekte ins Leben gerufen,…
Grundsätzlich kann jede Anwendung, die Funktionen zur Aufbewahrung und Handhabung von Krypto-Währungen beinhaltet, als Krypto…
Im Allgemeinen unterscheidet man zwischen zentralisierten Börsen (CEX) und dezentraliserten Börsen (DEX) wie beispielsweise Uniswap.…
Bitcoin ist berühmt dafür, eine disinflationäre Währung zu sein. Die gesamt zirkulierende Menge ist auf…
Sidechains zielen darauf ab, die oft zitierten Einschränkungen von Ethereum zu beheben, wie z. B.…
Mit dem Preis von Kryptowährungen steigt auch die Anzahl an Betrugsversuchen im Bereich der digitalen…
Parachains sind souveräne Blockchains, die in den Netzwerken Polkadot und Kusama parallel laufen. Polkadot besteht…
Mythen und Fakten zu Bitcoin gibt es reichlich und überall. Doch was davon entspricht eigentlich…
Der Handel mit traditionellen Werten wie Währungen, Aktien oder Rohstoffe blickt mittlerweile auf eine jahrzehntelange…
Nicht fungible Token (NFTs) sind einzigartig und nicht replizierbar. So werden sie oft zur digitalen…
Die inhärente Unfähigkeit von Blockchains, sich mit der realen Welt zu verbinden schränkt ihre Nutzung…
Interoperabilität ist die Fähigkeit von Software, Informationen zwischen verschiedenen Ökosystemen auszutauschen. Im Fall von Blockchains…
Bitcoin als digitale Währung hat vorgegebene Grenzen was die Angebotsseite betrifft. So ist die im…
Auch wenn Blockchains allgemein als traditionellen Netzwerken überlegen gelten, ist keine einzelne Blockchain perfekt. Das…
Das zweitgrösste öffentliche Blockchain-Netzwerk Ethereum hat eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich. Die Smart-Contract-Plattform wächst stetig…