Die jüngsten Ereignisse rund um das NFT-Kreditprotokoll BendDAO enthüllten die Gefahr einer Liquidationsspirale auf den NFT-Märkten.
Die jüngsten Ereignisse rund um das NFT-Kreditprotokoll BendDAO enthüllten die Gefahr einer Liquidationsspirale auf den NFT-Märkten.
Nicht-fungible Token (NFTs) beweisen sich weiterhin als Treiber der breiten Adoption von Kryptowährungen und Blockchains wie Ethereum.
Die Gründer der Bored Ape Kollektion, Yuga Labs, kämpfen derzeit mit Vorwürfen, rassistische Motive in ihren NFTs versteckt zu haben.
Registrierte Breitling-Besitzer haben nun die Möglichkeit über die Blockchain-Garantiekarte von diversen digitalen Vorteilen zu profitieren.
Nicht-fungible Token (NFTs) müssen sich im Bärenmarkt unter Beweis stellen. Ist die Blase geplatzt oder wird der Bereich nachhaltig wachsen?
Yuga Labs, das Krypto-Studio hinter der beliebten Bored Ape NFT-Kollektion, enthüllte erste Pläne ihres eigenen Metaversums: Otherside.
Das Shanghai Upgrade (EIP-4895) ermöglicht Stakern das Abheben ihrer Ether (ETH) und bereitet das Netzwerk weiter für Sharding vor.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) experimentiert weiter mit den Möglichkeiten einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC).
DeFi
Stablecoins sind für die Kryptowährungsmärkte von systemischer Bedeutung – eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen BUSD, USDC und USDT.