Der Aufbau eines widerstandsfähigeren Internets erfordert verteilte Speicher wie IPFS, Filecoin und Arweave anstelle von AWS-Rechenzentren.
Chinas Tech-Giganten stoppen ihre Stablecoin-Pläne in Hongkong nach Eingriff Pekings – Kontrolle vor Krypto-Innovation.
Laut dem Q3-2025-Bericht von Bitget planen 66% der Anleger, ihre Krypto-Bestände zu erhöhen – angetrieben von starkem Wachstum in den Schwellenmärkten.
Caffeine Labs lanciert eine KI-Plattform, die Web-Anwendungen per Alltagssprache erstellt und dezentral bereitstellt.
US-Regierungsstillstand verzögert SEC-Entscheidungen – mehrere Krypto-ETFs bleiben vorerst in der Warteschleife.
Eine Analyse, wie Bitcoin und Stablecoins die globalen Währungssysteme disruptieren werden, insbesondere in Schwellenländern.
Ein Rückblick auf den historischen Krypto Flash Crash vom 10. Oktober 2025, der die Marktmechanik…
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
21Shares startet zwei US-Krypto-Index-ETFs unter ’40-Act-Regulierung und bietet erstmals diversifiziertes Krypto-Exposure für US-Investoren.
Man sollte sich über Krypto-Scams im Klaren sein und Massnahmen gegen Taktiken wie Phishing-Betrug, betrügerische Airdrops usw. ergreifen.





























