Ripple weitet seine institutionelle Reichweite mit Hidden-Road-Deal aus, während das XRP-Ledger-Ökosystem mit RLUSD reift.
Hintergrund
Wird Bitcoin zum Papiergold? Wachsende ETF-Exponierung schürt Bedenken hinsichtlich Verwahrung, Transparenz und Proof of Reserves.
Sparkassen, KBC und weitere Banken bieten bald Bitcoin & Ethereum direkt im Onlinebanking – Krypto wird zum Standardprodukt in Europa.
Kryptomärkte reagieren auf Kriege, Sanktionen und politische Schocks – doch langfristigen Wert schaffen vor allem spezifische Faktoren.
Immer mehr US-Staaten richten Bitcoin-Reserven ein – New Hampshire, Arizona, Texas führen Reservefonds ein, bundesweiter Trend wächst.
Wyden stellt Infrastruktur für Krypto-Handel bei Garanti BBVA Kripto – Partnerschaft stärkt digitales Angebot für türkische Privatkunden.
Bitget-Report enthüllt: 4,6 Mrd. USD Verluste durch KI-gestützten Krypto-Betrug – neue Massnahmen und Schutzsysteme im Fokus.
Gemeinsam mit zwei Schweizer Bitcoinern veröffentlicht der mexikanische Milliardär Ricardo B. Salinas das Buch The Bitcoin Enlightenment.
Bitcoin vs. Gold: Performance, Volatilität und Adoption im Vergleich – zwei sichere Häfen, ein sich wandelnder Markt. Was sollte man halten?
Während des CVJ.CH Summer Soirée am 26. Juni erfahren Sie von führenden Finanzinstituten, weshalb sich der Einstieg in digitale Assets lohnt.
Die Sui Foundation koordinierte das Einfrieren gestohlener Gelder des Cetus-Hacks, was Fragen zur Dezentralisierung aufwirft.
Solana ist eine leistungsstarke Blockchain, die auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Praxistauglichkeit ausgelegt ist.
Einige traditionelle Banken bieten mittlerweile Dienstleistungen für Kryptowährungen an. Welche Vorteile bietet diese Struktur für Anleger?
Bitcoin-Nodes sichern das Netzwerk, verhindern Zensur und wahren die Dezentralisierung. Jeder kann mit einfacher Hardware einen betreiben.
FBI: Krypto-Betrug explodiert 2024 auf 9.3 Mrd. USD. Ältere Anleger besonders betroffen – Bitcoin & Co. im Fokus moderner Cyberkriminalität.
Das Ethereum-Pectra-Upgrade und das Makro-Umfeld führen zu einem ETH-Anstieg von 49% bei einer Marktkapitalisierung von 325 Mrd. USD.