Die Integration von traditionellen Zahlungsmöglichkeiten auf Kryptoplattformen erleichtert Nutzern den Zugang zu digitalen Vermögenswerten.
Hintergrund
Eine ausführliche Analyse zum Energieverbrauch und CO2-Ausstoss des Bitcoin-Netzwerks in Relation zum zusätzlichen Nutzen der Technologie.
Der bevorstehende Ethereum-Merge ist eine der ehrgeizigsten und anspruchsvollsten Aufgaben in der Blockchain-Industrie. Eine Übersicht.
Die Kryptomärkte sind beträchtlich gewachsen und Regulierungsbehörden sehen erhöhte systemische Risiken im Zusammenhang mit dem Sektor.
Die Akquisition der CryptoPunks-Kollektion durch Yuga Labs öffnet für die Besitzer Türen, die von den Schöpfern verschlossen blieben.
Eine ausführliche Studie zum Einfluss der Social-Media-Aktivitäten Elon Musks auf die Preise der Kryptowährungen Bitcoin und Dogecoin.
Auf beiden Seiten des Konflikts in der Ukraine flüchten sich Leute in Kryptowährungen als Alternative zum angeschlagenen Bankensystem.
Das Metaversum ist der jüngste Schritt in der Digitalisierung unserer Volkswirtschaften und bringt neue Herausforderungen für Verbraucher.
Verbrechen und NFTs: Chainalysis entdeckt signifikantes Wash-Trading und geringe Geldwäscheaktivitäten in der aufstrebenden Anlageklasse.
Die neueste Ausgabe der CV VC Top 50 Studie zeigt auf, dass Unternehmen aus dem Crypto Valley nachhaltig an Substanz gewonnen haben.
Die Schweizerische Nationalbank setzt ihre Experimente mit einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) im Rahmen des Projekts Helvetia fort.
Ein zusammenfassender Jahresausblick zum Geschehen auf den Krypto-Märkten im 2022 in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Spezialist 21Shares AG.
Ein interessantes Jahr neigt sich dem Ende zu. Die wichtigsten Entwicklungen des vergangenen Jahres im kompakten Jahresrückblick 2021.
Quantencomputer sind viel leistungsfähiger als herkömmliche Maschinen. Eine Analyse des Risikos für Bitcoin und die Blockchain-Technologie.
Mit der Anerkennung von digitalen Assets als alternative Anlageklasse schwindet die Chance eines vollständigen Bitcoin-Verbots.
NFTs der cartoonhaften Affen (BAYC) verleihen den Besitzern exklusiven Zutritt zum fiktiven Yacht Club und Sonderrechte zur Verwertung.