Der mexikanische Milliardär und Unternehmer Ricardo B. Salinas führt Leser mit seinem Buch "The Bitcoin Enlightenment" durch die Geschichte des Geldes – von seinem Aufstieg über seine Fehlentwicklungen bis hin zu den undurchsichtigen Kräften, die unser heutiges Finanzsystem antreiben.
Gemeinsam mit zwei aufstrebenden Schweizer Bitcoin-Pionieren erklärt der Gründer der Grupo Salinas die wahre Funktionsweise der Fiat-Währungen – ein System, das auf Undurchsichtigkeit, Täuschung und unaufhörlicher Inflation beruht. Das Buch soll Leser dazu einladen, ihre finanzielle Zukunft neu zu überdenken, indem es eine einzigartige Perspektive auf die enge Verflechtung zwischen Zentralbanken, Staatsfinanzierung und Inflation bietet.
Geburtsstunde in der COVID-Krise
Das Buch nahm auf dem Höhepunkt der COVID-19-Pandemie seinen Anfang – einer Zeit, die eindrucksvoll zeigte, wie schnell Freiheiten eingeschränkt werden können. Im Winter 2022 baten zwei junge Schweizer Bitcoin-Enthusiasten, Pascal Hügli und Daniel Jungen, während Ihrer Reise durch Lateinamerika den Milliardär Ricardo B. Salinas um ein Interview. Zur Überraschung seines Teams lud dieser sie persönlich in die Zentrale von Grupo Salinas in Mexiko-Stadt ein.
Was sich während des 45-minütigen Interviews entfaltete, war ein offenes Gespräch über den maroden Zustand des globalen Finanzsystems. Die Dringlichkeit dieses Gesprächs – welches auch ein viraler YouTube-Hit wurde – weckte grosses öffentliches Interesse an Ricardos Ansichten zu Fiat-Geld, Zentralbanken und der befreienden Kraft harten Geldes wie Gold, Silber und Bitcoin.
Ermutigt durch diese Resonanz schlugen Hügli und Jungen vor, das Gespräch in ein Buch zu verwandeln. Drei Jahre und über 200 Seiten später entstand "The Bitcoin Enlightenment" – ein Werk, das Vision, Weitblick und Ricardos tiefe Leidenschaft für die Geschichte und Zukunft des Geldes zum Ausdruck bringen soll.
Aufklärung für Neugierige
Bitcoin zählt zu den bedeutendsten Innovationen unserer Zeit. Mit der Einführung von Bitcoin-Spot-ETFs hat sich die digitale Währung weltweit bei Vermögensverwaltern als anerkanntes Anlageinstrument etabliert. Selbst die USA, die Bitcoin viele Jahre skeptisch gegenüberstanden, haben das digitale Gold mittlerweile als strategisch wichtige Finanzanlage erklärt.
Mit seinem Ruf als visionärer Unternehmer und den mehr als sechs Millionen Followern in den sozialen Medien ist Ricardo B. Salinas eine interessante Persönlichkeit, um die Bedeutung von Bitcoin zu erklären. Er verknüpft Geschichte mit aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen und erklärt, warum Bitcoin für Einzelpersonen, Unternehmen und Nationen von grosser Bedeutung ist.
"[Ricardos] Geschichte ebenso wie seine Persönlichkeit und seine Botschaft inspiriert mich tief. Sein Werdegang ist eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte, die von Klarheit, Mut und Überzeugung geprägt ist. In den 1980er Jahren stand sein Unternehmen vor einer schweren Krise, belastet durch erhebliche Dollar-Schulden, die ihn zwangen, einen komplexen Restrukturierungsprozess zu meistern. Ich bin überzeugt, dass diese Erfahrung massgeblich seine lebenslange Wertschätzung für hartes Geld und seine kritische Haltung gegenüber Fiat-Währungen geformt hat." - Michael Saylor, geschäftsführender Vorsitzender von Strategy (ehemals MicroStrategy)