Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Autor: Redaktion cvj.ch
Ripple übernimmt Rail für 200 Mio. USD – Ausbau des Stablecoin-Geschäfts und Stärkung der Krypto-Zahlungsinfrastruktur.
Zahlreiche kleine US-Firmen horten Ether als Renditeanlage – der Bestand stieg in kurzer Zeit auf fast 3.5 Mrd. USD
Bullish und Figure bereiten milliardenschwere US-IPOs vor – zwei neue Krypto-Finanzakteure wollen den Sprung in den Mainstream schaffen.
SEC stellt neue Krypto-Regeln vor – klarere Vorgaben für Token, Börsen, Stablecoins und DeFi. Ein Meilenstein für die US-Krypto-Industrie.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Das Weisse Haus stellt eine nationale Krypto-Roadmap vor – klare Regeln für Stablecoins, DeFi und Börsen bis 2026.
Am 1. August 2017 ereignete sich der bisher meistbeachtete Bitcoin Hard Fork, der zur Entstehung von Bitcoin Cash führte.
JPMorgan und Coinbase verknüpfen Krypto- und Bankkonten – ein Pilotprojekt mit Signalwirkung für den gesamten Finanzsektor.
SEC genehmigt In-Kind-Rückgaben für alle Spot-Bitcoin- und Ethereum-ETFs – ein Meilenstein für Kosteneffizienz und Markttransparenz.
EZB zeigt sich offen für Stablecoins und deren Regulierung – ein möglicher Wendepunkt für digitale Währungen in Europa.
Interactive Brokers prüft Stablecoin-Start, um Handel zu optimieren und Krypto stärker in das Finanzsystem zu integrieren.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Nachdem Bitcoin ein Allzeithoch bei 120’000 USD setzt, beginnt Ethereum mit regulatorischem Rückenwind eine Aufholjagd.
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind staatlich unterstützte digitale Mittel, die Bargeld ersetzen und Zentralbanken modernisieren.
Das neu lancierte CVJ.CH-Geschwisterportal CVJ.AI bietet Zugang zu einem durch eine KI ausgewerteten Nachrichtenfluss.