Wird Bitcoin zum Papiergold? Wachsende ETF-Exponierung schürt Bedenken hinsichtlich Verwahrung, Transparenz und Proof of Reserves.
Bitcoin-Reserven an Börsen fallen auf 5-Jahres-Tief. Angebotsengpässe könnten den Bitcoin-Preis in die Höhe treiben.
Bitcoin navigiert durch makroökonomische Veränderungen: Die Schwäche des US-Dollars, staatliche Reserven und Aufwärtstrend bis 2025.
Die USA heben die Tornado-Cash-Sanktionen nach einem Gerichtsurteil auf und markieren damit einen Wendepunkt für die Regulierung.
Michael Saylors Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) akquiriert aggressiv Bitcoin – wann wird der Plan zu einem systemischen Risiko?
Das US-Justizministerium löst die Krypto-Sondereinheit NCET auf und richtet den Fokus auf Betrugsbekämpfung statt Plattformregulierung.
Bereits im Mai könnten die ersten ETFs auf die Kryptowährung Solana (SOL) genehmigt werden, wie die Antragstellerin 21Shares bestätigt.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
USA starten erstes Staking-ETF mit Solana – direktes SOL‑Investment plus passives On‑Chain‑Staking möglich.
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind staatlich unterstützte digitale Mittel, die Bargeld ersetzen und Zentralbanken modernisieren.