Ethereums Skalierbarkeit und reduzierte Gebühren haben Layer-2-Netzwerke gestärkt, aber zu ETHs schwächerer Performance beigetragen.
Damien Hirst beginnt mit der Verbrennung der physischen Gegenstücke seiner NFT-Kunstsammlung „The Currency“ in der Newport Street Gallery.
Im Rahmen der Schweizer Digitaltage entsteht ein Weltrekordversuch des weltweit grössten kollaborativ geschaffenen Kunstwerks.
Trotz des Bärenmarktes verzeichnet die NFT-Landschauft auf Solana neue Höchststände. Ein Blick in das florierende Ökosystem.
Singapurs führender Finanzdienstleister DBS wagt durch eine Partnerschaft mit dem Kryptospiel „The Sandbox“ den Schritt ins Metaversum.
Mit den „Platin EVZ Bulls“ NFTs geht der EV Zug als erster Schweizer Eishockeyverein einen Schritt in das Krypto-Ökosystem.
Die jüngsten Ereignisse rund um das NFT-Kreditprotokoll BendDAO enthüllten die Gefahr einer Liquidationsspirale auf den NFT-Märkten.
Kann Bitcoin eine Absicherung gegen Finanzkrisen sein? Die Rolle von Kryptowährungen wird auf die Probe gestellt.
Fidelity führt neu eine tokenisierte Blockchain-Anteilsklasse mit dem Namen „OnChain“ für seinen US-Geldmarktfonds ein.
DeFi
Wie sich das Market Making von den NYSE-Parketthändlern zu DeFi-Protokollen (Decentralized Finance) wie Uniswap entwickelt hat.