Haben nicht-fungible Token (NFTs) eine Chance, den Bärenmarkt zu überwinden und trotz der starken Kursverluste ein Comeback zu feiern?
Autor: Victor Koetter
Die MiCA-Verordnung über Stablecoins wird am 30. Juni 2024 in Kraft treten und Stablecoins wie Tethers USDT stark regulieren.
Memecoins sind von Witzen inspiriert, werden von viralen Inhalten angetrieben und umfassen nun auch Prominente und sogar Politiker.
Ein IWF-Forschungspapier über Bitcoins Rolle bei grenzüberschreitenden Kapitalströmen unterstreicht das Potenzial der Krypto-Technologie.
Das Interesse an so genannten dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerken (DePIN) in Kombination mit Künstlicher Intelligenz wächst.
Das von Casey Rodarmor entwickelte Runes Protokoll wird mit der Bitcoin-Halving eingeführt. Das Protokoll ermöglicht fungible Token.
Tokenisierte US-Staatsanleihen auf der Blockchain, angeführt von Finanzgiganten wie BlackRock, erobern neue Märkte.
Die Proof of History-Blockchain Solana zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Entwicklung als Ethereum-Konkurrent aus.
Das Ethereum Dencun-Upgrade (EIP-4844) führt Proto-Danksharding ein, das die Skalierbarkeit von Layer-2-Netzwerken erheblich verbessert.
Eine Analyse der Governance-Struktur von Ethereum offenbart Details der EIP-Verfahren und den Grad der Dezentralisierung.
ERC-404 ist ein experimenteller semi-fungibler Token-Standard des Projekts Pandora, der die Eigenschaften von ERC-20 und ERC-721 kombiniert.
Yuga Labs erwirbt PROOF, einschliesslich der Moonbirds-Sammlung, und plant die Integration in das eigene Otherside-Metaversum.
Unternehmen testen die NFT-Technologie, die einen Wandel in Bezug auf digitale Eigentumsverhältnisse und Geschäftsmöglichkeiten bedeutet.
Farcaster ist ein dezentrales, Krypto-natives Social Media-Netzwerk, das von ehemaligen Coinbase-Entwicklern gegründet wurde.
Bitcoin Ordinals können als eine Art von NFT betrachtet werden, die verschiedene Arten von Metadaten auf der Blockchain speichern.
Die FIFA hat in Zusammenarbeit mit Modex eine NFT-Kollektion während der Klub-WM in Saudi-Arabien 2023 herausgegeben.