Ethereums Skalierbarkeit und reduzierte Gebühren haben Layer-2-Netzwerke gestärkt, aber zu ETHs schwächerer Performance beigetragen.
Sind NFTs wirklich tot? Nein, ein genauer Blick auf die Marktlage zeigt eine Stabilisierung sowohl in Preisen als auch der Nutzerbasis.
The Open Network (TON) soll ein Ökosystem für dezentrale Apps und Dienste mit Anbindung an die Social-Media-App Telegram schaffen.
Base entstand aus der Partnerschaft zwischen Coinbase und Optimism, welche eine Layer-2-Lösung für die transformative Periode der Kryptoindustrie geschaffen hat.
Blur ist ein innovativer NFT-Aggregator, der durch seinen Airdrop und seine NFT-Kreditvergabe über Blend grosse Aufmerksamkeit erreichte.
Der Grossteil der NFT-Kollektionen durchlebt ihren ersten Bärenmarkt – wie steht es um die sogennanten „Blue Chip“ Projekte?
Louis Vuittons NFTs der „Via Treasure Trunks“ sind als Portal für Sammler gedacht, um exklusiven Zugang zu limitierten Angeboten zu erhalten.
US-Banken entwickeln Blockchain-System für Tokenisierung und Stablecoins – ein Meilenstein für die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs.
Fidelity führt neu eine tokenisierte Blockchain-Anteilsklasse mit dem Namen „OnChain“ für seinen US-Geldmarktfonds ein.
DeFi
Wie sich das Market Making von den NYSE-Parketthändlern zu DeFi-Protokollen (Decentralized Finance) wie Uniswap entwickelt hat.