Trotz erheblicher Skalierbarkeit steht Ethereum in Konkurrenz zu Rivalen wie Solana und Layer-2-Netzwerken innerhalb des eigenen Ökosystems.
Stablecoins sind für die Kryptowährungsmärkte von systemischer Bedeutung – eine Analyse der Wechselwirkungen zwischen BUSD, USDC und USDT.
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) erwägt diverse Optionen zur Eindämmung der Krypto-Risiken für die Finanzwelt.
Ein ausführlicher Vergleich der beiden grössten dezentralen (DeFi) Kredit- und Darlehensprotokolle: Compound Finance vs. Aave.
Die EZB-Chefin macht Druck, um das noch nicht in Kraft getretene EU-Krypto-Rahmenwerk MiCA mit DeFi, Lending und Staking zu erweitern.
Eine Reihe hochkarätiger Insolvenzanmeldungen diverser Multi-Milliarden-Unternehmen führten zum ersten „Lehman Moment“ der Krypto-Branche.
Die US-Grossbank Goldman Sachs schafft zusammen mit MCSI und CoinMetrics einen neuen Rahmen für digitale Vermögenswerte und DeFi-Anwendungen.
Nach einem langwierigen Genehmigungsprozess startete der Handel mit Optionen auf BlackRocks Bitcoin-ETF (IBIT) an der Nasdaq.
Marktrückblick
Ein zusammenfassender Überblick über die Geschehnisse an den Kryptomärkten der vergangenen Woche. Ein wöchentlicher Bericht in Zusammenarbeit mit Kaiko.
NFTs
Das NFT-Projekt Pudgy Penguins wird seinen PENGU-Token auf der Solana-Blockchain einführen und damit sein Ökosystem ausweiten.