Senat billigt GENIUS Act für Stablecoins – 1:1 Deckung, transparente Reserven + Anlegerschutz – wichtiger Schritt zur Krypto-Legitimation.
Die Regierung Indiens plant, digitale Vermögenswerte als neue Anlageklasse zu regulieren, behält jedoch starke Restriktionen bei.
Stablecoins spielen eine wesentliche Rolle bei dem grossen Potenzial, das durch dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) freigesetzt wird.
Globale Regulierungsbehörden arbeiten zusammen, um Kryptowährungen und DeFi-Anwendungen in das aktuelle Finanzsystem zu integrieren.
Aave hat sich zum grössten dezentralen Protokoll zur Kreditaufnahme und -vergabe im DeFi-Bereich entwickelt. Wie funktioniert das Ganze?
Mit neuen Gesetzen zur Regulierung von Stablecoins sollen diese faktisch in das heutige Regulierungsumfeld der Banken gebracht werden.
Tägliche Bitcoin-Zahlungen wurde durch die hohen Transaktionskosten unmöglich. Das Lightning Netzwerk bietet eine zweischichtige Lösung.
Fiserv plant Stablecoin FIUSD in Kooperation mit Circle, Paxos & PayPal – für Bank- und Händlernetz mit 10.000 Instituten.
USA starten erstes Staking-ETF mit Solana – direktes SOL‑Investment plus passives On‑Chain‑Staking möglich.
Solana wird wie ein Tech-Unternehmen bewertet – DCF-Modelle, Umsatzmultiplikatoren und Nutzungsdaten zeigen ein erhebliches langfristiges Aufwärtspotenzial.