Senat billigt GENIUS Act für Stablecoins – 1:1 Deckung, transparente Reserven + Anlegerschutz – wichtiger Schritt zur Krypto-Legitimation.
Bitcoin navigiert durch makroökonomische Veränderungen: Die Schwäche des US-Dollars, staatliche Reserven und Aufwärtstrend bis 2025.
Die USA heben die Tornado-Cash-Sanktionen nach einem Gerichtsurteil auf und markieren damit einen Wendepunkt für die Regulierung.
Michael Saylors Unternehmen Strategy (ehemals MicroStrategy) akquiriert aggressiv Bitcoin – wann wird der Plan zu einem systemischen Risiko?
Das US-Justizministerium löst die Krypto-Sondereinheit NCET auf und richtet den Fokus auf Betrugsbekämpfung statt Plattformregulierung.
Bereits im Mai könnten die ersten ETFs auf die Kryptowährung Solana (SOL) genehmigt werden, wie die Antragstellerin 21Shares bestätigt.
Kann Bitcoin eine Absicherung gegen Finanzkrisen sein? Die Rolle von Kryptowährungen wird auf die Probe gestellt.
Fiserv plant Stablecoin FIUSD in Kooperation mit Circle, Paxos & PayPal – für Bank- und Händlernetz mit 10.000 Instituten.
USA starten erstes Staking-ETF mit Solana – direktes SOL‑Investment plus passives On‑Chain‑Staking möglich.
Solana wird wie ein Tech-Unternehmen bewertet – DCF-Modelle, Umsatzmultiplikatoren und Nutzungsdaten zeigen ein erhebliches langfristiges Aufwärtspotenzial.