Nach Monaten harter Kritik verschiedener Branchenverteter geht die FINMA in einer neuen Mitteilung zu Staking einen Kompromiss ein.
Legal/Compliance
Die SEC wirft Kraken in einer neuen Klage den Betrieb einer nicht-registrierten Wertpapierbörse, Clearingstelle und eines Maklers vor.
Das US-Justizministerium fordert mehr als 4 Milliarden US-Dollar von Binance, um ein mehrjähriges Strafverfahren beizulegen.
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Commerzbank eine Lizenz zur Verwahrung von Krypto-Assets erteilt.
Die Geschworenen haben den FTX-Gründer Sam Bankman-Fried in allen sieben Anklagepunkten für schuldig befunden; ihm drohen 115 Jahre Gefängnis.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat ihre Klagen gegen Ripple-CEO Brad Garlinghouse und Mitgründer Chris Larsen fallen gelassen.
Regierungen auf der ganzen Welt arbeiten an einer umfassenden Regulierung für den aufkommenden Krypto-Bereich; ein Überblick.
Dem Aufschrei der Blockchain-Branche entgegnet die FINMA, ihre Staking-Praxisänderung sei im DLT-Gesetz präzis geregelt. Eine Übersicht.
Eine klare Besteuerung von Kryptowährungen stellt in Deutschland weiterhin eine massgebende Herausforderung für die Finanzämter dar.
Die Schweizer SEBA Bank hat eine Genehmigung für eine Lizenz zur Ausübung regulierter Krypto-Aktivitäten in Hongkong erhalten.
Der Krypto-Produkteanbieter Grayscale erzielte im Gerichtsfall gegen die SEC einen entscheidenden Sieg. Der Spot-ETF rückt in greifbare Nähe.
Die Entwickler von Tornado Cash sehen sich in der USA mit einer Anklage wegen Geldwäscherei und Verstössen gegen US-Sanktionen konfrontiert.
Die US-Börsenaufsicht SEC wird im Rechtsstreit mit Ripple Berufung gegen den entscheidenden Teilsieg des Krypto-Anbieters einlegen.
Die US-amerikanische Börsenaufsicht (SEC) hat eine Klage gegen Richard Heart, Schöpfer der Krypto-Projekte HEX und Pulsechain, eingereicht.
Ein Kongressausschuss billigte einen Gesetzentwurf mit revolutionärem Potenzial für die US-Krypto-Gesetzgebung.
Der Neuenburger Krypto-Broker Bity reicht eine eine Beschwerde gegen die FINMA aufgrund ihrer jüngsten Bitcoin-Vorschriften ein.