Der weltgrösste Vermögensverwalter BlackRock bereitet die Einführung eines börsengehandelten Bitcoin-Produkts (ETF) in der Schweiz vor.
Autor: Redaktion cvj.ch
UBS nutzt die Ethereum Layer-2-Lösung ZKsync Validium für digitales Gold-Investment, bleibt aber kritisch gegenüber Kryptowährungen.
Krypto-Staking ist eine beliebte Strategie für Anleger, die ihr Krypto-Vermögen arbeiten lassen und passive Einkünfte erzielen möchten.
Über das Wochenende erlitten Bitcoin und die Krypto-Märkte einen scharfen Crash, der zur grössten Liquidationskaskade der Anlageklasse führte.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Die US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) genehmigte einen Teil eines Antrags für einen kombinierten Bitcoin und Ethereum ETF.
Der Vorsitzende der Tschechischen Nationalbank möchte die Reserven des Landes im Wert von Milliarden Euro in Bitcoin investieren. Damit wäre die Institution die erste westliche Zentralbank, die Kryptowährungen in ihrer Bilanz führt. Gouverneur Aleš Michl werde dem Vorstand bei einer Sitzung am Donnerstag einen Plan zur Investition in Bitcoin vorlegen, um die Reserven der Česká národní banka (CNB, dt. = Tschechische Nationalbank) zu diversifizieren. Das berichtete die Financial Times. Sollte der Vorstand der Nationalbank den Vorschlag genehmigen, könnte die CNB bis zu 5% ihrer 140 Milliarden Euro an Reserven in Bitcoin investieren. Bitcoin ist nicht mehr zu stoppen Michl räumte…
Mit einer Executive Order beauftragt Trump seinen Krypto-Zaren David Sacks mit der Ausarbeitung eines Krypto-Regulierungsplans.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Unter Leitung der SEC-Kommissarin Hester Peirce soll eine Krypto-Arbeitsgruppe den innovationsfeindlichen Ansatz der Behörde umkehren.
Die zehnte Ausgabe des CV VC Top 50 Report, die halbjährlich erscheinende Analyse Crypto Valley, erschien während des Weltwirtschaftsforums.
Ein Gesetzesvorschlag („Bill“) der US-Senatorin Cynthia Lummis soll das Finanzministerium zu Milliarden an Bitcoin-Käufen verpflichten.
Diese Freitagnacht überraschte Donald Trump die Krypto-Branche mit der Lancierung eines eigenen Memecoins auf der Solana-Blockchain.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Kryptowährungen haben revolutionäre Technologien eingeführt, Token Ersteller erläutert wie neue Strategien erfolgreich sein können.
Im Gespräch mit CVJ.CH teilt Lucas A. Ereth, Managing Partner bei GenTwo, Einblicke in seinen Werdegang und die „Assetisierung“.