Wird Bitcoin zum Papiergold? Wachsende ETF-Exponierung schürt Bedenken hinsichtlich Verwahrung, Transparenz und Proof of Reserves.
Das Interesse an so genannten dezentralen physischen Infrastrukturnetzwerken (DePIN) in Kombination mit Künstlicher Intelligenz wächst.
Was ist die Blockchain-Technologie und wozu wird sie genutzt? Grundlagen und Erklärungen mit weitergehenden Ressourcen in der CVJ.CH Akademie.
In den nächsten 24 Stunden wird die Bitcoin-Inflationsrate durch ein weiteres „Halving“ reduziert – alle relevanten Informationen.
Digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) sind eine digitale Form von Fiatgeld, die von der Notenbank des Landes ausgegeben und unterstützt wird.
Das Ethereum Dencun-Upgrade (EIP-4844) führt Proto-Danksharding ein, das die Skalierbarkeit von Layer-2-Netzwerken erheblich verbessert.
Farcaster ist ein dezentrales, Krypto-natives Social Media-Netzwerk, das von ehemaligen Coinbase-Entwicklern gegründet wurde.
Pump.fun erzielt 500 Mio USD in 12 Minuten bei Memecoin-ICO – Kritik an Token-Allocation, aber Rückkehr der ICO-Ära spürbar.
SIX & Pictet tokenisieren erstmals Anleihen auf SDX – Fractional Investing und automatisches Rebalancing starten Pilot für Asset-Manager.
USA starten erstes Staking-ETF mit Solana – direktes SOL‑Investment plus passives On‑Chain‑Staking möglich.