Immer mehr US-Staaten richten Bitcoin-Reserven ein – New Hampshire, Arizona, Texas führen Reservefonds ein, bundesweiter Trend wächst.
Homeoffice, Videokonferenz-Plattformen, Online-Einkaufen und weitere digitale Lösungen boomen in Zeiten des Coronavirus. Kann eine Abstimmung…
Ein Bericht von Arcane Research und Luno zeigt eine wachsende Relevanz von Krypto-Währungen in Afrika…
Bei der Schaffung optimaler Rahmenbedingungen für Blockchain und Kryptoassets mischt die Schweiz vorne mit. In…
Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat die Relevanz von Krypto-Währungen unter deutschen Aktiengesellschaften analysiert. Dabei sind…
Im Juni 2019 gab die Financial Action Task Force („FATF“) einen Leitfaden heraus, der die…
Die Geschichte des Geldes geht weit zurück. Im Zuge der Zeit hat es sich radikal…
Fiserv plant Stablecoin FIUSD in Kooperation mit Circle, Paxos & PayPal – für Bank- und Händlernetz mit 10.000 Instituten.
USA starten erstes Staking-ETF mit Solana – direktes SOL‑Investment plus passives On‑Chain‑Staking möglich.
Quantencomputer (engl. = quantum computer) sind exponentiell stärker als herkömmliche Rechner, bleiben aber ein geringes Risiko für BItcoin.