Gemäss den Regeln der 5. Geldwäscherichtlinie (AML5 ) der Europäischen Union sind die Mitglieder der EU auch verpflichtet, Krypto-Währungen zu regulieren. Mehr rechtliche Gewissheit für Bitcoin-Automaten gibt es seit Kurzem in Österreich. Die Anzahl der weltweit installierten Bitcoin Automaten wächst rasant. Mit dem Wachstum muss auch die Regulierung Schritt halten. Seit neuestem sind in Österreich die Regeln rund um Bitcoin Automaten bestimmt. Mehr Klarheit auch für Österreichische Krypto-Dienstleister Als Krypto-Dienstleister ist es seit dem 10. Januar 2020 obligatorisch, sich bei der Österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) zu registrieren. Die Meldepflicht knüpft an die neuen Richtlinien der 5. Geldwäscherichtlinie der Europäischen Union an…
Autor: Redaktion cvj.ch
Marktkommentar von Patrick Heusser, Crypto Finance AG Die SEC-Beauftragte Hester Pierce veröffentlichte einen Vorschlag zur Schaffung eines „symbolischen sicheren Hafens“, der bestimmte Token für eine bestimmte Zeit von der Definition eines Wertpapiers nach US-Recht ausschließen würde. Dies klingt zunächst nach einer eleganten Lösung für die komplexeste rechtliche Herausforderung, die sich in diesem Bereich der Kryptographie stellt. Meine Vermutung ist, dass die US-Regierung den Druck verspürte die Massnahmen zu verstärken, nachdem China seine Blockchaininitiative angekündigt hatte. Schauen wir uns näher an, was dies meiner Meinung nach tatsächlich bedeutet. SEC-Vorschlag ist kein Freibrief Zunächst einmal ist es kein „Freibrief“, einfach irgendeine Art…
Sechs große Zentralbanken, darunter die Bank of Japan und die Europäische Zentralbank, sollen Mitte April in Washington zusammenkommen, um Fragen im Zusammenhang mit der voraussichtlichen Einführung von digitalen Währungen der Zentralbanken zu erörtern. Wie die Japan Times berichtet, sollen Die Präsidenten der EZB und der Zentralbanken Großbritanniens, Kanadas, Japans, Schwedens und der Schweiz die Durchführung gemeinsamer Forschungsarbeiten zur möglichen zukünftigen Einführung digitaler Währungen (CBDC) prüfen. Dabei sollen auch mögliche Herausforderungen wie die währungsübergreifende Abwicklung und die Abwehr von Cyberattacken diskutiert werden, so die Quelle. Das Treffen soll dem Vernehmen nach in Washington D.C stattfinden, da dort die Teilnehmer einer Konferenz…
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland klärt derzeit, wie das Gesetz hinsichtlich der Verwahrung von Krypto-Währungen auf Firmen angewendet werden kann. Betroffen sind Firmen, die ihre Jurisdiktion ausserhalb Deutschlands haben, aber den deutschen Markt bedienen. Die Aufsichtsbehörde hat in einer im Januar veröffentlichten Richtlinie bekanntgegeben, dass Firmen, die bereits digitale Vermögenswerte für Deutsche verwahren, keine Bestrafung aufgrund einer fehlenden Lizenz fürchten müssen. Diese Firmen erhalten wie die in Deutschland ansässigen Firmen vorerst den gleichen Schutz. Absicht für Beantragung der Lizenz muss bis Ende März erklärt werden Das bedeutet, dass die besagten Firmen bis spätestens zum 31. März ihre Absicht…
Das Unternehmen CurioInvest aus Liechtenstein kooperiert mit der auf den Seychellen ansässigen Kryptobörse MERJ Exchange Ltd. um gemeinsam einen Krypto-Token herauszubringen, der an wertvolle Luxus-Oldtimer angebunden ist. Laut einem Bericht von BNN Bloomberg soll der «Car Token» (CT1) an den Wert alter Sammlerautos angebunden sein und es den Anlegern so ermöglichen, Teilinvestitionen in diesen Anlageklasse zu tätigen. Ein Beispiel, was die Blockchain-Technologie und die Distributed-Ledger-Technologie zur Demokratisierung der Kapitalmärkte beitragen können. Tokenisierung von exotischen Anlageklassen Der Gründer von CurioInvest, Fernando Verboonen erläutert in diesem Kontext, dass klassische Anlageklassen in Form von Kunst oder eben Oldtimern traditionell sehr sicher sind. Damit…
Das Smart-Contract Start-Up Digital Asset hat erst im Dezember 2019 im Rahmen einer Stufe C Finanzierungsrunde 35 Millionen US-Dollar einnehmen können. Nun folgt eine weitere Finanzierungsrunde. An der zweiten Finanzierungsrunde, die das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gegeben hatte, haben sich nun auch die Investitionsabteilungen von Samsung (Samsung Venture Investment Corporation) und Salesforce (Salesforce Ventures) beteiligt. Der Geschäftsführer von Digital Asset, Yuvol Rooz betonte, welches Potenzial Technologiekonzerne in DAML als Standard hinsichtlich Smart Contracts sehen. Dies zeigt sich dadurch, dass sich Konzerne wie Salesforce oder Samsung an der Finanzierungsrunde beteiligen. Was ist DAML? DAML steht für «Digital Asset Modeling Language»…
Die Hauptstadt von Österreich kündigt den «Kultur Token» an, welcher ab Ende Februar in einen ersten Testbetrieb gehen soll. Einwohner der Stadt können die Token bei klimaschonendem Verhalten verdienen. So soll ein spielerisches Bonussystem als App zur Motivation für die BürgerInnen dienen, CO2 -Emissionen zu reduzieren und sich selbst etwas Gutes zu tun. In einer ersten Testphase können die Kultur Token dann im Wiener Volkstheater, im Wiener Museum, in der Kunsthalle sowie im Konzerthaus genutzt werden. Pilotprojekt zur spielerischen Belohnung von klimafreundlichem Verhalten Bedingung zur Teilnahme ist es, sich bereits im Vorfeld für diese registriert zu haben. Das Projekt ist…
Marktkommentar von Patrick Heusser, Crypto Finance AG Bitcoin $BTC (4h) Die Konsolidierung ist erfolgt – nur auf einem höheren Niveau, als ich erwartet hätte, nämlich zwischen 9,2k – 9,6k. Um jedoch auf der sicheren Seite zu sein, müssen Sie diesen Bereich auf 9k – 9,6k ausdehnen. Die Bullen wirken müde angesichts des gestreckten Fundings & des Term Future Premiums. Aber sie kommen immer wieder zusammen, um die 9k-Unterstützung zu verteidigen. Je länger diese Situation anhält, desto unangenehmer wird es für mich, noch weiter BTC Long-Positionen zu halten. Mein Stopp-Level, um netto short zu werden, liegt knapp unter 9k. Ethereum $ETH…
Im vergangenen Jahr führten Cloud Computing, künstliche Intelligenz und analytisches Denken die globale Liste der am meisten gefragten „Hard Skills“ bei LinkedIn an. In diesem Jahr sticht aber eine Fähigkeit hervor, die vor einem Jahr noch nicht im Blickfeld war: Blockchain. Laut dem LinkedIn Talent Blog spielt Blockchain im Jahr 2020 eine wichtige Rolle im Bereich der «Hard Skills», die Bewerber mitbringen sollten um Personalvermittler zu überzeugen. So steht Blockchain an der Spitze der Liste der am meisten gefragten Hard Skills für 2020. Blockchain erstmals vor Cloud Computing, KI und analytisches Denken In unserer digitalen Welt ändern sich die Fähigkeiten,…
Die chinesische Zentralbank hat am Montag über Reverse-Repo-Geschäfte Liquidität im Wert von 1,2 Billionen Yuan (174 Milliarden Dollar) in die Märkte injiziert. Dies soll die Aktienmärkte in der Wiedereröffnung inmitten eines neuen Ausbruchs des Coronavirus unterstützen. Die chinesischen Behörden haben angekündigt, durch verschiedene geldpolitische Instrumente ausreichend Liquidität bereitzustellen. Damit sollen Unternehmen geschützt werden, die von der Virusepidemie betroffen sind. Wie Reuters berichtet, liess die hiesige Zentralbank „Peoples Bank of China“ verlauten, dass die Gesamtliquidität nach dieser Injektion den Wert des Vorjahres um 900 Milliarden Yuan übersteigen wird. Handelswiederaufnahme nach verlängerter Pause Der Handel an den chinesischen Märkten startet am Montag…
Marktkommentar von Patrick Heusser, Crypto Finance AG Sektor Rotationen Zwischen den Top-100-Coins und BTC hat sich eine gute Rotation vollzogen. Über das Wochenende haben die Indizes ALT, MID und SHIT FTX gegenüber dem USD, aber auch gegenüber BTC sehr gut abgeschnitten. Unser Hybrid-Index, welcher alle drei Indizes gleich gewichtet enthält, stieg am Wochenende um 7%. Wenn wir die Sektoren genauer betrachten, können wir feststellen, dass „IoT“, „Platform“ und „Interoperability“ die Outperformer sind. Wenn wir in die jeweiligen Sektoren eintauchen, sind IOTA, XEM, AION, SNT und ICX die Haupttreiber für die positive Entwicklung. Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen diesen Assets/Projekten. Und…
Bitcoin USD tägliche Basis Bitcoin USD – Erste Bestätigung des jüngsten Ausbruchs Bitcoin konnte in der Berichtswoche erneut an Terrain gewinnen. Bereits am Montag erreichte der Kurs nach einer guten einwöchigen Konsolidierungsphase neue Höchstkurse. Mit drei aufeinanderfolgenden kräftigen grünen Kerzen geprägt mit höheren Schlusskursen, erreichte der Kurs am Dienstag neue Sphären bis auf 9’400 USD. Die darauffolgenden Tage nutzte Bitcoin zur Konsolidierung auf dem neuen Niveau mit einer geringen Bandbreite, zwischen 9’200 und 9’400 USD. Der grosse Test folgt noch Die zuletzt hart umkämpfte Zone rund um den 0.618 Fibonacci Punkt (1) konnte Bitcoin verteidigt werden und in der Konsequenz…
Marktkommentar von Patrick Heusser, Crypto Finance AG „Open Interest“ auf Bitcoin Futures Guten Morgen! Das BitMEX OI (open interest) war in den letzten Wochen ein allgegenwärtiges Thema. Delphi Digital hat im Oktober 2019 eine schöne Analyse über „Open Interest-Based Trading“ geschrieben. Klicken Sie hier, um den Bericht zu lesen. Muster zeichnet sich ab Einer ihrer Kernpunkte ist, dass wir ein sich wiederholendes Muster der bullishen Ermüdung sahen, als das Open Interest 1 Mrd. $ oder etwa 100.000 BTC erreichte (siehe Seite 9 ihres Berichts). Auf dem schrägen OI-Chart können Sie sehen, dass einige erratische Bewegungen auftraten, als das Niveau von…
Das auf Blockchain-Analyse spezialisierte Unternehmen Chainalysis hilft Unternehmen und Strafverfolgungsbehörden Betrug aufzudecken und Geldwäsche zu verhindern. In ihrem kürzlich veröffentlichten Crypto Crime Report wurde das festgestellte illegale Geschehen festgehalten. Dank der inhärenten Transparenz der Blockchain können Erkenntnisse gewonnen werden, die bei der Untersuchung der Geldwäsche in der traditionellen Fiat-Währungswelt nicht möglich sind. Gemäss dem Bericht ist es demnach Betrügern von Kryptowährungen gelungen, ihre Opfer im letzten Jahr um 4,3 Milliarden Dollar zu betrügen. Das entspricht Verdreifachung gegenüber 2018. Der Großteil der illegalen Geldströme stand in Verbindung mit Schneeballsystemen, darunter OneCoin und PlusToken. Börsen als beliebter Geldwäsche Ausgang – Binance und…
Marktkommentar von Patrick Heusser, Crypto Finance AG 1. Rotationsanalyse Im Aufwärtstrend Bitcoin ($BTC) Der Markt hat sich in einer Bandbreite zwischen 8.200 und 8.500 konsolidiert während die kurzfristige Unterstützung beachtlicherweise weiterhin anhält. Die Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstandslevels zwischen 9.000 und 9.250 wurde von mehreren Faktoren getrieben. Die geopolitischen Ereignisse im Nahen Osten sind nach wie vor Anlass zur Sorge, und die neuen Zyklen konzentrieren sich ausschliesslich auf das Coronavirus in China. Das nächste bullische Level, welches zu beobachten gilt, ist die 10.200er-Marke. Die Gesamtsituation scheint ein wenig überkauft zu sein. Daher ist eine weitere Konsolidierung zu erwarten. Die implizierte…
Marktkommentar von Daniel Kukan, Crypto Finance AG Bitcoin ($BTC) Futures Basis Der Preis für Bitcoin steigt weiter an, obwohl der Terminmarkt bereits Anzeichen einer Überhitzung zeigt. Die Perpetual Funding Rates für Long Positionen sind relativ hoch und die Prämie auf den Handel mit Futures mit Verfalldaten liegt bei ca. 2,5%-3%. Sektor Performance Entwicklung Aber lassen Sie uns einige makroökonomische (oder fundamentale) Themen in den Vordergrund stellen. Seit Anfang 2020 gab es bei verschiedenen Altcoins eine beachtliche Entwicklung. Unser hauseigene Chart zur Entwicklung der Sektorindizes liefert einen guten Überblick. Die „SoV Coins (Store of Value)“ hatten Anfang 2020 einen fulminanten…