Mehr als die Hälfte der Hedgefonds investieren 2025 in Krypto-Assets – vor allem in Bitcoin und Ethereum über regulierte Kanäle.
2018 startete der Winter für Kryptowährungen und damit das Jahr der Stablecoins. Was diese sind,…
Das Wort Blockchain, die Technologie auf denen Kryptowährungen basieren ist mit der Rückkehr der Volatilität in den Märkten wieder öfter zu hören.
Das Internet scheint regelrecht befallen zu sein. Im Zuge der von Bitcoin lancierten Krypto-Epidemie schiessen digitale Token derzeit wie Pilze aus dem Boden. Doch was ist ein Token überhaupt? Wofür ist er gut?
Begriffe wie «Bitcoin», «Blockchain», «Altcoins» und «ICO» hört man immer öfters, Krypto-Namedropping ist der letzte Schrei. Wer verstehen will, was sich hinter den Begriffen versteckt, findet hier das 1×1 der Krypto-Welt.
Es herrscht ein Krieg der Welten. Kein Anlagethema elektrisiert zurzeit so sehr wie der Bitcoin: Er ist Faszination und Provokation zugleich.
In der zweiten Jahrshälfte 2017 erlebten Kryptowährungen einen regelrechten Hype. Innert weniger Monaten schossen die…
Singapur testet 2026 tokenisierte Staatsanleihen und plant ein neues Stablecoin-Gesetz, um digitale Finanzmärkte streng zu regulieren.
JPMorgan startet mit „JPM Coin“ einen tokenisierten Einlagen-Token für institutionelle Kunden – basiert auf Base-Blockchain.
Fünf Spot-XRP-ETFs sind nun bei der DTCC gelistet – die finale SEC-Zulassung steht nach Ende des US-Shutdowns unmittelbar bevor.





























