Mehr als die Hälfte der Hedgefonds investieren 2025 in Krypto-Assets – vor allem in Bitcoin und Ethereum über regulierte Kanäle.
Das zweitgrösste öffentliche Blockchain-Netzwerk Ethereum hat eine bemerkenswerte Entwicklung hinter sich. Die Smart-Contract-Plattform wächst stetig…
Einer der Vorteile der Blockchain-Technologie soll die zusätzliche Sicherheit und Widerstandsfähigkeit gegen Cyber-Angriffe sein. Ihr…
Was bedeutet es eigentlich, Bitcoin und andere Kryptowährungen zu besitzen? Genau genommen besitzt man einen…
Wenn Sie sich mit dem Thema Kryptowährungen beschäftigen, dann werden Sie immer wieder auf eine…
Krypto-Währungen profitieren aktuell von stetig wachsendem Interesse. Mit steigender Anlagevielfalt mehren sich die Möglichkeiten in…
Es steht eine neue Blockchain Generation vor der Tür. Neue Erkenntnisse und Erfahrungen treiben die…
Singapur testet 2026 tokenisierte Staatsanleihen und plant ein neues Stablecoin-Gesetz, um digitale Finanzmärkte streng zu regulieren.
JPMorgan startet mit „JPM Coin“ einen tokenisierten Einlagen-Token für institutionelle Kunden – basiert auf Base-Blockchain.
Fünf Spot-XRP-ETFs sind nun bei der DTCC gelistet – die finale SEC-Zulassung steht nach Ende des US-Shutdowns unmittelbar bevor.





























