EU will bis 2027 Privacy Coins wie Monero verbieten – harte Regeln für Krypto-Börsen und Verlust finanzieller Privatsphäre drohen.
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat der BX Digital die erste Bewilligung für ein DLT-Handelssystem in der Schweiz erteilt.
Ein SEC-Dokument schlägt die Etablierung der Kryptowährung XRP als staatliches Zahlungsmittel und US-Abwicklungsinfrastruktur vor.
Tezos (XTZ) ist eine Layer-1-Blockchain, die DeFi, NFTs und Gaming unterstützt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Zukunft.
Bitcoin wird zunehmend von Institutionen geprägt – was bedeutet das für seine Dezentralisierung, Marktstruktur und Unabhängigkeit?
Die ZKB hat in Zusammenarbeit mit UBS erstmals Blockchain-basierte Instruktionen für den Handel mit Fondsanteilen ausgetauscht.
Seit dem Regimewechsel in der US-Börsenaufsicht SEC lässt die Behörde im Wochentakt Klagen gegen Krypto-Unternehmen…
CryptoPunks-IP geht für 20 Mio. USD an die Infinite Node Foundation – NFTs rücken näher an den klassischen Kunstmarkt.
Der Schweizer Krypto-Produkteanbieter 21Shares hat bei der SEC einen Antrag für die Auflage eines ETFs auf Sui eingereicht.
Ethereum bringt mit dem Pectra-Upgrade Smart Wallets, günstigeres Staking und schnellere Layer-2-Transaktionen ins Netzwerk.