Michael Sonnenshein, Managing Director von Grayscale, äusserte sich in einem kürzlich geführten CNBC Interview zum laufenden Geschäft des Fonds Grayscale Bitcoin Trust (GBTC). Als „SEC Reporting Company“ einfacherer Zugang für institutionelle Investoren Sonnenshein, seinerseits Geschäftsführer des weltweit grössten Digital Asset Managers erklärte im Interview, Grayscale habe bei der SEC zu Beginn der laufenden Woche eine Registrierungserklärung (Form-10) für den eigenen börsennotierten Bitcoin Fonds Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) eingereicht. Grayscale Investments bietet Investoren durch Aktien in einem Krypto-Trust eine gewisse Rechts- und Sicherheitsinfrastruktur. Im Falle, dass die SEC diesen Antrag genehmigt, würde der Bitcoin Trust als „SEC Reporting Company“ eingestuft werden.…
Autor: Redaktion cvj.ch
Die italienische Luxus-Sportwagenmarke Lamborghini verwendet künftig die Salesforce Blockchain, um alte Lamborghini-Fahrzeuge zu authentifizieren. Lamborghini, eine der weltweit bekanntesten und innovativsten Marken, ist seit ihrer Gründung 1963 führend bei Innovationen im Automobilmarkt. Auf der Suche nach Möglichkeiten, das Kundenerlebnis zu steigern und den Wert seiner historischen Fahrzeuge zu erhalten, wandte sich Lamborghini an Salesforce, um diesen Prozess zu revolutionieren. Blockchain für besseres Vertrauensverhältnis zwischen Kunde und dem Unternehmen Lamborghini Salesforce, ein weltweit führendes Unternehmen für Kundenbeziehungsmanagement (engl.=Customer Relationship Management, CRM) gab am 19. November bekannt, dass Lamborghini mit der Salesforce Blockchain-Plattform Oldtimer-Fahrzeuge nun schneller und sicherer verfolgen, zertifizieren und authentifizieren…
Die Zentralbank Singapurs könnte bald den Handel mit Derivaten auf Krypto-Währungswerte wie Bitcoin und Ethereum genehmigen. Die Monetary Authority of Singapore (MAS) hat ein Konsultationspapier veröffentlicht und interessierte Parteien um Stellungnahmen gebeten. Nachfrage von institutioneller Seite nach regulierten Derivaten Die Zentralbank geht diesen Schritt zur Lizenzierung von Krypto-Währungsderivaten aufgrund der Nachfrage nach gut regulierten Krypto-Derivaten. Der Vorschlag kommt der Forderung internationaler institutioneller Investoren nach regulierten Produkten entgegen, um ihr Engagement in Zahlungs-Token wie Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) absichern zu können. Die MAS hat am Mittwoch ein Konsultationspapier veröffentlicht, das darauf abzielt, die so genannten „Payment Token Derivatives“ für die…
Die Fidelity Digital Asset Services (FDAS), hat vom New York State Department of Financial Services (NYDFS) grünes Licht erhalten, Dienstleistungen mit Digitalen Asset Services anzubieten. Fidelity Investments ist ein gewichtiger Player im traditionellen Investmentgeschäft In einer Pressemitteilung vom 19. November ermächtigte die Behörde die FDAS, eine Tochtergesellschaft des bekannten Investmentgesellschaft Fidelity Investments, als Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung zu fungieren und eine Depot- und Ausführungsplattform für Kryptowährungen zu betreiben. Mit einem verwalteten Vermögen von 2,46 Billionen US-Dollar per März 2018 zählt Fidelity zu einem der größten Vermögensverwalter der Welt. Auf der Plattform sollen sowohl institutionelle Anleger als auch Privatpersonen Bitcoin (BTC)…
Die sogenannten „Millennials“ sollen in den kommenden Jahrzehnten die wohlhabendste Generation der Geschichte werden. Banken könnte dies Grund zur Sorge bereiten, da die jüngeren Generationen einen Wandel zu unkonventionellen Bankgeschäften bevorzugen. Millennials als reichste kommende Generation der Geschichte Millennials sind per Definition Personen, die zwischen 1981 und 1996 geboren sind und somit zwischen 23 und 38 Jahre alt sind. Die Prognosen des U.S Census Bureau sehen die Millennials als die reichste kommende Generation der Geschichte an, noch vor den Baby Boomers. Die Baby Boomers haben eine rekordverdächtige wirtschaftliche Expansion erlebt und werden das daraus resultierende Vermögen an ihre Kinder weitergeben.…
Die Anzahl der weltweit installierten Bitcoin (BTC)-Automaten wächst schnell. Mittlerweile sollen bereits mehr als 6.000 Automaten verfügbar sein. Durchschnittliche Anzahl an Neuinstallationen erreicht Spitzenwert Das Online-Portal CoinATMRadar, welches die genaue Zahl der Bitcoin-Automaten auf 6.004 beziffert berichtet ausserdem, dass sich etwa 65% der Automaten in den USA befinden. Die durchschnittliche Anzahl der Neuinstallationen hat derzeit einen Spitzenwert erreicht. Seit Juni ist die Gesamtzahl an Bitcoin Automaten weltweit um rund 1.000 Stück gestiegen, was zeigt, dass die Branche ein deutliches Wachstum verzeichnet. Aktuell kommen etwa 11 neue Bitcoin-Geldautomaten täglich hinzu. Mehr als 75 Prozent der gesamten Bitcoin Geldautomaten verteilen sich dabei…
Dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) setzen sich weiter durch. Das Gesamtvolumen der als Sicherheit hinterlegten Krypto-Währungen beträgt aktuell rund 670 Mio. USD. DeFi ist eine Abkürzung für den Begriff dezentrale Finanzierung. Im Allgemeinen sind damit auf Ethereum basierende Anwendungen (DApps) gemeint, die in der Form von Smart Contracts Finanzierungen gegen Sicherheiten in Form von Krypto-Assets bieten. Starke Wachstumsraten sowie neuer Höchststand an hinterlegten Krypto-Assets Auswertungen der DeFi Analyseseite DEFI Pulse zeigen einen neuen Höchstwert an als „Collateral“ dienenden Kryptowährungen. Der „decentralized Finance“ Bereich erfreut sich hohen Wachstumsraten. Der in DeFi-Apps festgelegte Gesamtwert liegt derzeit bei 658 Millionen Dollar, was einer Wertsteigerung von…
Charts vonTradingview Bitcoin USD – Steter Kursrückgang seit 3 Wochen In der Berichtswoche gab der Bitcoin Kurs stetig nach und fand sein vorläufiges Tief bei gut 8’400 USD am Freitag. Aktuell konnte er sich davon wieder erholen und notiert über 8’500. Die letzten sieben Tage waren geprägt von tieferen Tagestief- sowie Höchstkursen. Das Volumen blieb verhältnismässig tief. Ausbrüche nach oben blieben vorerst aus. Die Gegenbewegung vom 25. Oktober ist nun bereits 3 Wochen her. Wichtig werden aktuell die Unterstützungszonen, welche sich seit September bis zur letzten massiven Gegenbewegung geformt haben. Untere Bandbreite der jüngsten Konsolidierung wird getestet Während der Kurs…
Das DeFi Projekt Compound Finance, konnte gerade 25 Millionen Dollar in einer „Serie A Runde“ einsammeln. Damit wurde vorläufig eine der grössten Risikokapital Investitionen im Bereich der dezentralen Finanzierung (DeFi) abgeschlossen. DeFi – Kreditnehmer und Kreditgeber werden direkt vermittelt Das Unternehmen aus San Francisco, das kürzlich eine 25 Millionen Dollar Serie A-Runde von der Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz eingeworben hat, setzt auf Software und so genannte Smart Contracts, um Krypto-Kreditnehmer und Kreditgeber zusammenzubringen. Die Plattform, welche auf einem Open-Source Protokoll basiert, bietet Nutzern die Möglichkeit, besicherte Kredite in Form von Token aufzunehmen. Die Funktionsweise von DeFi Projekten wie Compound ist, das…
Bitcoin Suisse Vault, eine Tochtergesellschaft von Bitcoin Suisse die institutionelle Lösungen zur Verwahrung von Krypto-Assets anbietet, konnte kürzlich erfolgreich drei externe Prüfverfahren abschliessen. Verwahrung von über 1 Mrd. USD an Krypto Assets Bitcoin Suisse teilt in einer Presseerklärung mit, dass Bitcoin Suisse Vault, eine institutionelle Lösung für die Verwahrung von Krypto-Assets, erfolgreich eine Reihe von unabhängigen Audits, einschließlich der Berichterstattung nach ISAE 3402, erfolgreich abgeschlossen hat. Der Bitcoin Suisse Vault verwahrt Krypto-Assets im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar in einer sicheren, vollständig redundanten „Cold Storage“ Lösung. Die Verwahrung von Krypto-Werten setzt vorallem im institutionellen Bereich umfassende Sicherheitskonzepte voraus. Drei…
Die Kryptowährungsbörse OKEx bringt erstmals Bitcoin Futures-Kontrakte auf den Markt, die mit dem Tether (USDT) Stablecoin zusammenhängen. OKEx kündigte dieses Angebot in einer Pressemitteilung an. Die Absicht, den USDT-Futures Handel mit einer bis zu 100-fachen Hebelwirkung einzuführen, hat das Unternehmen erstmals Ende Oktober angekündigt. Nachdem erste Simulationen des Produktes am 5. November gestartet wurden, notiert die Börse das Angebot von BTC/USDT nun auf der eigenen Handelsplattform. Vereinfachte Navigation für Händler Das Angebot eines Derivatekontrakts auf Stablecoin Basis, macht es für Händler einfacher und effizienter durch den Markt zu navigieren und Risiken zu kalkulieren. Der CEO des Unternehmens, Jay Hao nannte…
Die Website des bekannten Anbieters von Krypto-Handels Kennzahlen CoinMarketCap (CMC), hat seinen Volumenbasierten Ranking-Algorithmus geändert. So soll die Inflationierung der Handelsvolumen durch „Washtrading“ an Relevanz verlieren. Berücksichtigung der Orderbücher für akkuratere Liquiditätsdaten Vor dem Publikum der ersten großen Konferenz von CoinMarketCap – „The Capital“, präsentierte Chief Strategy Officer Chan, die Vision des Unternehmens den Krypto-Markt mit akurateren Daten neu zu definieren. So soll die Änderung den Zugang zu genauen Daten demokratisieren. Schließlich hat sich CMC von seinem bestehenden „Volume Weighted Average Price Ranking“ verabschiedet. Neu fordert CMC Orderbücher von den Börsen. Nach vorliegenden Daten haben bereits 70% der erfassten Börsenbetreiber…
Die Chicago Mercantile Exchange (CME Group) hat den voraussichtlichen Starttermin für die geplanten Optionen auf die firmeneigenen Bitcoin-Futures publiziert. Diese sollen laut Mitteilung des Unternehmens, ab dem 13. Januar 2020 den Kunden offeriert werden. Der Termin steht laut dem Unternehmen noch unter Vorbehalt, da noch eine Genehmigung einer zuständigen Aufsichtsbehörde ausstehend ist. Kontraktgrösse 5 BTC, gehandelt in US Dollar Ein Future-Kontrakt soll dabei ein Volumen von 5 BTC umfassen, der Wert sei in US-Dollar angegeben. Tim McCourt, globaler Leiter für alternative Investmentprodukte bei der CME Group äusserte sich weiterhin wie folgt: „Seit der Einführung unserer Bitcoin-Futures vor fast zwei Jahren…
Die größte kanadische Bank, die Royal Bank of Canada (RBC) prüft möglicherweise eine eigene Krypto-Handelsplattform anzubieten. Patente im Bereich Kryptowährungen gesichert Laut einem Bericht von «The Logic» hat die Bank einige Patente innerhalb der USA und Kanadas angemeldet, durch welche Entwicklungen der Bank im Bereich der Krypto-Währungen gesichert werden sollen. Darüber hinaus soll die Bank auch die Möglichkeit prüfen, den eigenen Kunden die Eröffnung von Bankkonten mit Bitcoin & anderen Kryptowährungen zu ermöglichen. Dieser Schritt würde die Bank zur ersten Bank in Kanada machen, welche eine Krypto-Währungsbörse einführt oder Konten mit digitalen Währungen anbietet. Die RBC ist mit verwalteten Vermögen…
Medienmitteilung SEBA Bank startet das operative Geschäft. In eigener Sache: Wir haben die SEBA Bank AG besucht. Einen ausführlichen Bericht dazu, finden Sie hier. Schweizer Kunden können nun offiziell ein Konto bei einer integrierten Bank mit Fokus auf digitale Assets eröffnen. Nach der Erteilung einer Bankenlizenz durch die FINMA im August 2019 und einer einmonatigen Testphase können Schweizer Kunden nun offiziell bei einer integrierten Bank für traditionelle und digitale Assets onboarden. Damit schreibt SEBA Geschichte: Als Bank, lizenziert durch eine renommierte Aufsichtsbehörde, kann sie sowohl im Bereich Digital Assets und Kryptowährungen als auch im traditionellen Banking eine umfassende Leistungspalette anbieten.…
Die Tochter der Intercontinental Exchange kündigte in einer Mitteilung an, dass sie Custody-Dienstleistungen für institutionelle Kunden anbieten wird. Unter dem Namen Bakkt Warehouse könnten Institutionelle ab sofort Bitcoin verwahren lassen. Namhafte Erstkunden Zu den ersten Kunden gehören namhafte Institutionen im Krypto-Bereich, wie Pantera Capital, Galaxy Digital und Tagomi. Weitere institutionelle Namen sollen in Kürze folgen. Zuerst konnte Bakkt diese Dienstleistung nur Kunden anbieten, welche Bitcoin Futures von Bakkt handelten. Mittlerweile ist eine zusätzliche Genehmigung durch das New York Department of Financial Services (NYDFS) erteilt worden, um allen Institutionen eine Verwahrungslösung für Krypto-Assets anzubieten. COO Adam White: Bei Bakkt setzen wir…