Autor: Redaktion cvj.ch

Die CVJ Redaktion besteht aus einem Team von Blockchain Experten und informiert täglich und unabhängig über die spannendsten Neuigkeiten.

Der Vorsitzende der Tschechischen Nationalbank möchte die Reserven des Landes im Wert von Milliarden Euro in Bitcoin investieren. Damit wäre die Institution die erste westliche Zentralbank, die Kryptowährungen in ihrer Bilanz führt. Gouverneur Aleš Michl werde dem Vorstand bei einer Sitzung am Donnerstag einen Plan zur Investition in Bitcoin vorlegen, um die Reserven der Česká národní banka (CNB, dt. = Tschechische Nationalbank) zu diversifizieren. Das berichtete die Financial Times. Sollte der Vorstand der Nationalbank den Vorschlag genehmigen, könnte die CNB bis zu 5% ihrer 140 Milliarden Euro an Reserven in Bitcoin investieren. Bitcoin ist nicht mehr zu stoppen Michl räumte…

Weiterlesen

Rund ein Jahr nach der Lancierung des Handels und der Verwahrung von Kryptowährungen erweitert PostFinance das Angebot um Staking. Damit können neu durch das Hinterlegen von Kryptowährungen passive Einnahmen generiert werden. PostFinance ist die erste systemrelevante Bank, die diese Funktionalität anbietet. Beim sogenannten Staking werden Kryptowährungen in einem Blockchain-Netzwerk eingeschlossen, um dessen Betrieb zu unterstützen. Im Gegenzug erhalten die Teilnehmer Belohnungen, oft in Form zusätzlicher Kryptowährungen. Es ähnelt dem Erwirtschaften von Zinsen auf eine Einlage, jedoch mit Risiken, die mit dem Betrieb des Netzwerks und dem Token-Wert verbunden sind. Diesen Prozess können Kunden nun über PostFinance abwickeln, wie aus einer…

Weiterlesen