Mehr als die Hälfte der Hedgefonds investieren 2025 in Krypto-Assets – vor allem in Bitcoin und Ethereum über regulierte Kanäle.
Mythen und Fakten zu Bitcoin gibt es reichlich und überall. Doch was davon entspricht eigentlich…
Der Handel mit traditionellen Werten wie Währungen, Aktien oder Rohstoffe blickt mittlerweile auf eine jahrzehntelange…
Nicht fungible Token (NFTs) sind einzigartig und nicht replizierbar. So werden sie oft zur digitalen…
Die inhärente Unfähigkeit von Blockchains, sich mit der realen Welt zu verbinden schränkt ihre Nutzung…
Interoperabilität ist die Fähigkeit von Software, Informationen zwischen verschiedenen Ökosystemen auszutauschen. Im Fall von Blockchains…
Bitcoin als digitale Währung hat vorgegebene Grenzen was die Angebotsseite betrifft. So ist die im…
Singapur testet 2026 tokenisierte Staatsanleihen und plant ein neues Stablecoin-Gesetz, um digitale Finanzmärkte streng zu regulieren.
JPMorgan startet mit „JPM Coin“ einen tokenisierten Einlagen-Token für institutionelle Kunden – basiert auf Base-Blockchain.
Fünf Spot-XRP-ETFs sind nun bei der DTCC gelistet – die finale SEC-Zulassung steht nach Ende des US-Shutdowns unmittelbar bevor.





























