Dogecoin ist eine Meme-Kryptowährung mit der internetberühmten Hunderasse Shiba Inu als Maskottchen. Das Projekt wurde von Jackson Palmer am 27. November 2013 auf Twitter vorgestellt, als er über das „Investieren in Dogecoin“ twitterte – ein erfundener Name.
Einige von Palmers Freunden ermutigten ihn, ein echtes Dogecoin-Projekt zu erstellen, also registrierte er dogecoin.com und begann daran zu arbeiten. Billy Markus sah die Website und wandte sich an Palmer. Markus und Palmer dachten, dass Dogecoin den Kryptowährungsraum für Neulinge zugänglicher machen könnte. Denn als sie das Protokoll entwickelten, wurde Bitcoin vorallem mit der Silk Road und dem Dark Web assoziiert. Palmer verliess das Dogecoin-Projekt und die Community im Juni 2014 und verkaufte laut eigenen Aussagen alle seiner Coins.
Im Gegensatz zu einer Vielzahl anderer Altcoins, die in den Jahren 2013 und 2014 erstellt wurden, hat sich Dogecoin als erstaunlich widerstandsfähig gegenüber den Krypto-Marktzyklen erwiesen. Vermutlich ist dies das Ergebnis der Beständigkeit des „Doge“ Memes.