Die Hash-Rate ist definiert als die Geschwindigkeit, mit der ein Computer jede beliebige Menge von Informationen in Buchstaben und Zahlen einer bestimmten Länge verwandeln kann. Dieser Vorgang wir als "Hash" bezeichnet.
Die Hash-Rate wird meistens in Hashes pro Sekunde (h/s) berechnet. Sie kann auch als die kombinierte Geschwindigkeit jedes Computers im Netzwerk angegeben werden.
Die Hash-Rate ist eine Kennzahl die im Zusammenhang mit dem Mining verwendet wird. Mining ist der Prozess der Aufzeichnung und Verifizierung von Informationen von Daten, welche zusammengefasst als Block in die Blockchain einfliessen. Um zu kontrollieren, wann Blöcke erstellt werden, müssen Benutzer ihren Computer dazu bringen, ein mathematisches Problem zu lösen, welches das Hashing beinhaltet.
Bitcoin Proof of Work Protokoll
Proof-of-Work-Rätsel basieren auf Hash-Funktionen und bilden die Grundlage für das Sicherheitsmodell von Bitcoin. Da die "Arbeit" wiederholte Hash-Funktionen sind, werden die kombinierten Berechnungen jedes Miners im Netzwerk zur Lösung dieser Funktionen als Hash-Rate bezeichnet.
Im Allgemeinen entspricht eine höhere Netzwerk-Hash-Rate einem höheren Sicherheitsniveau für eine bestimmte Blockchain. Die Sicherheitsgarantien von Bitcoin gehen davon aus, dass kein Miner einen Großteil der Hash-Rate kontrolliert. Wenn sie es täten, könnten sie einen 51%igen Angriff durchführen. Ein 51%iger Angriff ist wie eine "feindliche Übernahme" einer Blockchain. Da die Miner dann eine höhere Hash-Rate hätten als der Rest des Netzwerks zusammen, kann ein Angreifer die Regeln des Protokolls effektiv neu schreiben und seine eigenen vorherigen Transaktionen verdoppeln (Double Spending). Aber auch in diesem Fall können sie nicht das Geld anderer Nutzer ausgeben, da dieses durch Kryptographie geschützt ist.