Der Kongress der Vereinigten Staaten hat das erste US-Bundesgesetz zur Regulierung von Stablecoins („GENIUS Act“) verabschiedet.
Fidelity führt neu eine tokenisierte Blockchain-Anteilsklasse mit dem Namen „OnChain“ für seinen US-Geldmarktfonds ein.
US-Banken entwickeln Blockchain-System für Tokenisierung und Stablecoins – ein Meilenstein für die Digitalisierung des Zahlungsverkehrs.
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) hat der BX Digital die erste Bewilligung für ein DLT-Handelssystem in der Schweiz erteilt.
Ein SEC-Dokument schlägt die Etablierung der Kryptowährung XRP als staatliches Zahlungsmittel und US-Abwicklungsinfrastruktur vor.
Tezos (XTZ) ist eine Layer-1-Blockchain, die DeFi, NFTs und Gaming unterstützt. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Zukunft.
Bitcoin wird zunehmend von Institutionen geprägt – was bedeutet das für seine Dezentralisierung, Marktstruktur und Unabhängigkeit?
JPMorgan und Coinbase verknüpfen Krypto- und Bankkonten – ein Pilotprojekt mit Signalwirkung für den gesamten Finanzsektor.
USA starten erstes Staking-ETF mit Solana – direktes SOL‑Investment plus passives On‑Chain‑Staking möglich.
Am 1. August 2017 ereignete sich der bisher meistbeachtete Bitcoin Hard Fork, der zur Entstehung von Bitcoin Cash führte.