
Invest
Am Puls der Bewegung. Hintergrundberichte rund um das Investieren in Kryptowährungen und Blockchain direkt aus dem Crypto Valley.
Digitale Immobilien gewinnen immer mehr an Relevanz. Eine Studie der Metaversum-Landstücke im grössten NFT-Spiel „The Sandbox“.
Der weltweit grösste Vermögensverwalter, BlackRock, legt in Europa einen Blockchain-ETF auf, der ein Exposure in die Branchenführer bietet.
Bitcoin gilt bekanntlich als volatile Anlage. Ein kurzer Überblick, wie Gewinne und Verluste bei Kryptoanlegern einander gegenüberstehen.
Der jüngste Abschwung an den Kryptomärkten wurde durch die makroökonomischen Bedingungen sowie die Insolvenz zahlreicher Firmen beschleunigt.
Mit dem Vertrauensverlust in die bekannstesten Bitcoin-Preisvorhesagemodelle (S2F) ist ungewiss, wie sich der Preis weiterentwickeln wird.
Ein Rückblick auf den dritten Krypto-Marktzyklus, Neuerungen im Bereich, institutionelle Adoption, sowie ein Ausblick in die Zukunft.
Nicht-fungible Token (NFTs) müssen sich im Bärenmarkt unter Beweis stellen. Ist die Blase geplatzt oder wird der Bereich nachhaltig wachsen?
Der Investmentbankriese JPMorgan schätzt Bitcoin als unterbewertet ein und nimmt die Kryptowährung als alternative Anlage auf.
Die Julius Bär Gruppe anerkennt das Potenzial digitaler Vermögenswerte und richtet seine Strategie entsprechend danach aus.
LGT Group, die weltweit grösste Privatbank- und Vermögensverwaltungsgruppe in Familienbesitz, wird SEBAs Krypto-Dienstleistungen integrieren.
Der 21Shares ByteTree BOLD ETP kombiniert Bitcoin und Gold im weltweit ersten börsengehandelten Produkt an der Schweizer Börse SIX.
Digitale Vermögenswerte hab sich in den vergangenen Jahren zunehmend zu einer eigenen Anlageklasse entwickelt. Ein Portfolio-Vergleich.
Eine gemeinsame Lösung von MACD und Incore Bank ermöglicht es ihren Kunden, automatisierten Krypto-Handel über Kernbankensystemen abzuwickeln.
Die zwei Banken lancieren den ersten digitalen Vermögenswert der Schweiz, der einen Tracker auf einen Schweizer Blue Chip repräsentiert.
Goldman Sachs schreibt dem Metaversum in einem neuen Bericht grosses Wachstum und ein neues Ökosystem für diverse Branchen zu.
Die Schweizer Börse SIX nimmt mit zwei börsengehandelten Produkten (ETPs) von Fidelity neue Produkte in ihr Krypto-Angebot auf.