Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Aktuell
Ausgewählte aktuelle Neuigkeiten über Entwicklungen in den Bereichen Kryptowährungen, digitaler Assets und Blockchain Technologie.
Inhaltlich liegt der Fokus auf Aufklärung rund um das Thema Blockchain, während unabhängige und aktuelle Themenberichterstattung nach journalistischen Standards das Angebot abrundet.
Dabei wird den Bereichen Aktualitäten, Investments und Bildung einen hohen Stellenwert eingeräumt.
Ein Grossteil der Wahlsieger der neuen Legislatur haben sich bereits mit Krypto-Assets und der Blockchain befasst. Eine Übersicht.
Bisher traf das Krypto-Angebot auf reges Interesse bei Kunden der Zuger Kantonalbank, während eine weitere Expansion möglich sei.
Neue ETF-Hoffnungen und ein robustes Netzwerkwachstum führten den Bitcoin-Preis an ein Jahreshoch im Bereich 35’000 USD.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
BlackRock-CEO Larry Fink teilte im Nachgang der ETF-Falschmeldung die Ansicht, Bitcoin etabliere sich klar als Absicherung vor Unsicherheit.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Laut Analysen der Londoner Standard Chartered Bank (StanChart) könnte die Kryptowährung Ether (ETH) bis 2026 auf 8’000 USD ansteigen.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Die Zuger Kantonalbank bietet Kunden als erste Kantonalbank der Schweiz den direkten Umgang mit Bitcoin, Ether und weiteren Krypto-Assets an.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Projekt Mariana nähert sich die SNB einem Konzeptnachweis für das Zusammenspiel zwischen DeFi und CBDCs.
Der Gründer der Crypto Finance AG Jan Brzezek tritt von seiner Position als CEO zurück und übergibt die Rolle an Stijn Vander Straeten.
Die Hypothekarbank Lenzburg tritt als sechstes Mitglied dem Zentralverwahrer (CSD) der SIX Digital Exchange (SDX) bei.
Das hongkonger Transaktionsnetzwerk Mixin Network erlitt einen Hackerangriff, der zum Verlust von 200 Mio. USD an Kundengeldern führte.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.