Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
News
Das Crypto Valley ist bekanntlich eine der „kryptofreundlichsten“ Regionen der Welt. Ein Rückblick auf die vergangenen zwei Monate.
Der grosse „Endgame Plan“ des MakerDAO-Gründers Rune Christensen könnte das DeFi-Protokoll laut Kritikern zur Zentralisierung führen.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Ausgewiesene Experten erklären in Zürich, wie Krypto-Assets innerhalb eines Portfoliokontexts sinnvoll eingesetzt werden können.
Ein Übernahmeangebot für Nuri und seine 250’000 Kunden ist gescheitert. Das ehemals als Bitwala bekannte Startup muss Insolvenz anmelden.
Mastercard taucht mit der Expansion seiner Krypto-Dienstleistungen tiefer in den Bereich ein und erleichtert die Einbindung neuer Nutzer.
Nach Ansicht von Fed-Gouverneur Chris Waller sollte Amerika die Idee eines Dollar-CBDC aufgeben und stattdessen Stablecoins verwenden.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Damien Hirst beginnt mit der Verbrennung der physischen Gegenstücke seiner NFT-Kunstsammlung „The Currency“ in der Newport Street Gallery.
Mit BNY Mellon verwahrt die erste der acht systemrelevanten US-Banken Kryptowährungen selbst, um Kunden den Handel zu ermöglichen.
Die Reserve Bank of India stellt ihr Konzept einer CBDC-Rupie vor und geht dabei auf deren Gestaltung, und Auswirkungen ein.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
MakerDAO, das Protokoll hinter dem führenden überbesicherten Stablecoin DAI, möchte eine Diversifizierung ihrer Bilanz in…
Im Rahmen des Wirtschaftsförderprogramm „Plan B“ akzeptieren McDonald’s Filialen in Lugano Zahlungen in Bitcoin und andere Kryptowährungen.
Im Rahmen der Schweizer Digitaltage entsteht ein Weltrekordversuch des weltweit grössten kollaborativ geschaffenen Kunstwerks.