Neue ETF-Hoffnungen und ein robustes Netzwerkwachstum führten den Bitcoin-Preis an ein Jahreshoch im Bereich 35’000 USD.
Bitcoin
BlackRock-CEO Larry Fink teilte im Nachgang der ETF-Falschmeldung die Ansicht, Bitcoin etabliere sich klar als Absicherung vor Unsicherheit.
Aufgrund der Bitcoin-Konfiszierungen im Nachgang der Mt. Gox- und FTX-Insolvenzfälle könnten 10 Mrd. USD auf den Markt treffen.
Laut Analysen der Londoner Standard Chartered Bank (StanChart) könnte die Kryptowährung Ether (ETH) bis 2026 auf 8’000 USD ansteigen.
Die SEC hat ihre Entscheidung über die anstehenden Spot-Bitcoin-ETFs verschoben, während der Grayscale-Sieg eine baldige Zulassung begünstigt.
Ein zusammenfassender Überblick über die Geschehnisse an den Kryptomärkten der vergangenen Woche. Ein Blick auf trendige Sektoren, Liquidität, Volatilität, Spreads und mehr. Der Wochenbericht in Zusammenarbeit mit dem Marktdatenanbieter Kaiko.
Der BlackRock-CEO Larry Fink erklärte in einem Interview, Bitcoin sei digitales Gold und eine vielversprechende Absicherung gegen Inflation.
Der Vermögensverwalter Fidelity folgt dem Konkurrenten BlackRock und möchte einen eigenen Spot-basierten Bitcoin-ETF lancieren.
Die Börsenaufsicht SEC genehmigte den ersten gehebelten Bitcoin-ETF in einer überraschenden Entscheidung angesichts der laufenden Debatten.
Auf Wochen harscher Massnahmen der US-Regulatoren folgten Ankündigungen von BlackRock & Co., die sich positiv im Bitcoin-Preis widerspiegeln.
Der EDX Markets Handelsplatz wird von Charles Schwab, Citadel Securities, Fidelity und weiteren bedeutenden Wall Street Firmen unterstützt.
Der Vermögensverwalter BlackRock hat bei der Börsenaufsicht SEC einen Antrag für den ersten Spot-basierten Bitcoin-Fonds (ETF) eingereicht.
Die vom Weissen Haus vorgeschlagenen Steuern für Krypto-Mining werden im Rahmen der Einigung zur US-Schuldenobergrenze auf Eis gelegt.
Der Aufstieg der sogenannten Bitcoin-Ordinals haben die Transaktionsgebühren des Netzwerks in die Höhe getrieben – Fluch und Segen sogleich.
Der Artikel gibt einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen und die Performance verschiedener Krypto-Assets wie BTC, ETH, XML, ALGO und STX.
In Entwicklungsländern wächst die Adoption von Bitcoin und anderen Kryptowährungen rasant, illustriert am Beispiel von Afrika.