Die Bitcoin Suisse präsentierte an der Generalversammlung das Finanzergebnis und bestätigte einen strategischen Wechsel im Verwaltungsrat.
Aktuell
Ausgewählte aktuelle Neuigkeiten über Entwicklungen in den Bereichen Kryptowährungen, digitaler Assets und Blockchain Technologie.
Inhaltlich liegt der Fokus auf Aufklärung rund um das Thema Blockchain, während unabhängige und aktuelle Themenberichterstattung nach journalistischen Standards das Angebot abrundet.
Dabei wird den Bereichen Aktualitäten, Investments und Bildung einen hohen Stellenwert eingeräumt.
Der Vermögensverwalter Fidelity folgt dem Konkurrenten BlackRock und möchte einen eigenen Spot-basierten Bitcoin-ETF lancieren.
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) wird im Rahmen eines Pilotprojekts eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) an der SDX ausgeben.
Laut einer Beschwerde der Aufsichtsbehörden in Nevada steht der staatlich zugelassene Treuhänder Prime Trust kurz vor der Insolvenz.
Der Blockchain-Risikokapitalist mit Sitz in Zug CV VC gibt die Aufnahme von Yvonne Bettkober und Philipp Rösler in den Vorstand bekannt.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Der Schweizer Finanzdienstleister XEROF hat 21 Analytics als einen seiner vertrauenswürdigen Partner für Compliance-Lösungen ausgewählt.
Der EDX Markets Handelsplatz wird von Charles Schwab, Citadel Securities, Fidelity und weiteren bedeutenden Wall Street Firmen unterstützt.
Die Deutsche Bank hat bei der BaFin die Genehmigung zum Betrieb eines Verwahrdienstes für digitale Assets wie Kryptowährungen beantragt.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Das harte Jahr für die Krypto-Märkte hinterliess Spuren im Crypto Valley, wie die Geschäftszahlen der Zuger Bitcoin Suisse enthüllen.
Der Regierungsrat Zug möchte über fünf Jahre 39.35 Millionen Franken in die „Blockchain Zug – Joint Research Initiative“ investieren.
Aufgrund der Krypto-feindlichen Einstellung der US-Regulatoren richtet Andreessen Horowitz (a16z) eine Abteilung in London ein.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Thierry Kneissler, Gründer und ehemaliger CEO von TWINT, erweitert den Verwaltungsrat des Stablecoin-Emittenten Swiss Stablecoin AG.
Louis Vuittons NFTs der „Via Treasure Trunks“ sind als Portal für Sammler gedacht, um exklusiven Zugang zu limitierten Angeboten zu erhalten.