Trump startet NFT-Brettspiel mit TRUMP-Memecoin – ein Web3-Projekt zwischen Krypto-Hype, Politik und möglichem Interessenkonflikt.
News
Ripple und Cardano sprechen über RLUSD-Integration und mögliche ETFs – XRP und ADA gewinnen an Relevanz im Krypto-Markt.
Die SEC genehmigt Optionen auf Ethereum-Spot-ETFs – neues Instrument für Profis und bedeutender Schritt zur institutionellen Krypto-Adoption
Sechs Jahre nach Gründung brodelt kursieren Gerüchte über eine potenzielle Übernahme der AMINA, um die Zuger Krypto-Bank zu retten.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Die Dollar-Dominanz wackelt durch wachsende Schulden. BlackRock baut sein Krypto-Geschäft mit Bitcoin-ETFs weiter aus.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
GameStop plant, 1.3 Milliarden USD durch Wandelanleihen zu sammeln, um Bitcoin als Treasury-Asset zu kaufen und seine Bilanz zu stärken.
Fidelity plant Stablecoin einen für digitale Finanzprodukte, unterstützt durch politische Veränderungen und Wettbewerb im Stablecoin-Markt.
Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke mit 4% und 7% Zuwachs, aber Zölle, Inflation und Regulierungen könnten zu Volatilität führen.
BlackRock plant einen Bitcoin ETP in der Schweiz und arbeitet mit Coinbase zusammen, um institutionelle Investoren anzusprechen.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Nach jahrelangem Rechtsstreit mit Ripple aufgrund der Kryptowährung XRP hisst die SEC nun die weisse Fahne und zieht ihre Berufung zurück.
Abu Dhabis MGX investiert 2 Mrd. USD in Binance – ein starkes Zeichen für institutionelles Krypto-Engagement im Nahen Osten.
Russland setzt auf Kryptowährungen wie USDT im Ölhandel, um westliche Sanktionen zu umgehen und das globale Finanzsystem zu umgehen.
Die EZB intensiviert die Vorbereitungen für den digitalen Euro und strebt einen Abschluss der Vorbereitungsphase bis Oktober 2025 an.