Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Autor: Redaktion cvj.ch
Die EZB intensiviert die Vorbereitungen für den digitalen Euro und strebt einen Abschluss der Vorbereitungsphase bis Oktober 2025 an.
Die ZKB hat in Zusammenarbeit mit UBS erstmals Blockchain-basierte Instruktionen für den Handel mit Fondsanteilen ausgetauscht.
BBVA bietet in Spanien den Handel mit Bitcoin und Ether sowie Krypto-Verwahrungsdienste an, um der Kundennachfrage gerecht zu werden.
Russland reguliert Kryptowährungen: Einführung des digitalen Rubels, Legalisierung für internationalen Handel und Kontrolle des Minings.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Der amtierende US-Präsident Donald Trump unterzeichnete eine Executive Order zur Einrichtung einer strategischen Bitcoin- und Krypto-Reserve.
Seit dem Regimewechsel in der US-Börsenaufsicht SEC lässt die Behörde im Wochentakt Klagen gegen Krypto-Unternehmen fallen. Untersuchungen gegen Kryptobörsen wie Coinbase, Binance, Kraken und Robinhood, aber auch dezentrale Projekte wie Uniswap legt die Agentur nieder. Der Fall Ripple vs. SEC läuft bisher weiter. Während der Biden-Administration führte der ehemalige Investmentbanker Gary Gensler die SEC. Unter seiner Leitung donnerte es Klagen gegen Krypto-Projekte aus allen Bereichen. In einem regelrechten Kamikazeangriff startete die SEC 100 Krypto-spezifische Durchsetzungsmassnahmen – meist ohne Rechtsgrundlage. Bei den meisten der betroffenen Unternehmen handelte es sich um ernstzunehmende Akteure des Bereich, weshalb die Strategie selbst innerhalb der Behörde…
CME Group startet am 17. März 2025 Solana (SOL) Futures, um institutionellen Investoren neue Absicherungs und Handelsmöglichkeiten zu bieten.
US-Präsident Trump hat die Schaffung einer strategischen Krypto-Reserve angekündigt, die Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und Cardano umfasst.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Die Krypto-Umfrage in Zug zeigt ein gemischtes Bild: Viele sind über Kryptowährungen informiert, die Nutzung bleibt jedoch gering.
Blockchain-Experten identifizierten die nordkoreanische Hacker-Gruppe Lazarus als Bybit-Angreifer. Doch was hat es mit der Gruppe auf sich?
Der Bybit-Hack markiert den grössten Krypto-Diebstahl der Geschichte. Hacker entwendeten 1.5 Milliarden Dollar.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Die SEC gründet die Cyber and Emerging Technologies Unit (CETU), um Betrug mit Krypto, KI und Cyberangriffen zu bekämpfen.