Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Autor: Redaktion cvj.ch
Der Vermögensverwalter BlackRock hat bei der Börsenaufsicht SEC einen Antrag für den ersten Spot-basierten Bitcoin-Fonds (ETF) eingereicht.
Das neuste Protokollupgrade Uniswap V4 führt neue Funktionalitäten für die dezentrale Börse in der Form sogenannter „Hooks“ ein.
Das harte Jahr für die Krypto-Märkte hinterliess Spuren im Crypto Valley, wie die Geschäftszahlen der Zuger Bitcoin Suisse enthüllen.
Der Regierungsrat Zug möchte über fünf Jahre 39.35 Millionen Franken in die „Blockchain Zug – Joint Research Initiative“ investieren.
Aufgrund der Krypto-feindlichen Einstellung der US-Regulatoren richtet Andreessen Horowitz (a16z) eine Abteilung in London ein.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Thierry Kneissler, Gründer und ehemaliger CEO von TWINT, erweitert den Verwaltungsrat des Stablecoin-Emittenten Swiss Stablecoin AG.
Louis Vuittons NFTs der „Via Treasure Trunks“ sind als Portal für Sammler gedacht, um exklusiven Zugang zu limitierten Angeboten zu erhalten.
Die U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) hat eine Klage gegen Binance und ihren CEO, Changpeng Zhao, eingereicht.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Die Initiative der VAE gilt als Verbesserung des existierenden Regulierungsrahmens und soll die arabische Region als Krypto-Standort stärken.
Cryptix CEO Armin Reiter erläutert die Rolle von Venture Builder bei der Unterstützung von Startups im FinTech- und Blockchain-Bereich.
Die vom Weissen Haus vorgeschlagenen Steuern für Krypto-Mining werden im Rahmen der Einigung zur US-Schuldenobergrenze auf Eis gelegt.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Eine umfassende Übersicht zur sich verschärfenden Krypto-Regulierung in den Vereinigten Staaten, Asien, der EU, sowie der Schweiz.