Die Blockchain eignet sich unter anderem hervorragend zur Tokenisierung von Vermögenswerten. Diese kann typischerweise illiquide Vermögenswerte wie Immobilien umfassen. Gerade eben wurde in Deutschland ein STO (Security-Token-Offering) für ein Immobilienprojekt in Berlin lanciert. Das Berliner Immobilien STO, wird durch das Unternehmen Black Manta Capital Partners durchgeführt, eine deutsche Gesellschaft die sich auf auf Tokenisierung von Vermögenswerten spezialisiert hat. Das Angebot soll laut Angaben eines Unternehmenssprechers von der deutschen BaFin reguliert werden. Diese hatte laut dem Unternehmen einige Fragen zu klären, hat das Projekt dann aber bestätigt. Zu Beginn können nur deutsche und österreichische Investoren am STO partizipieren, später sollen weitere…
Autor: Redaktion cvj.ch
CargoSmart Limited arbeitet im Rahmen eines Schifffahrt Blockchain-Pilotprojektes mit einem der grössten Schifffahrt Unternehmen der Welt (CISCO Shipping Lines) zusammen. Dabei sollen Seefracht Daten und Lieferstatus zu jedem Zeitpunkt einsehbar werden. Die Blockchain Technologie erlaubt die automatische Weitergabe von Informationen, die im Nachgang unveränderbar sind. CargoSmart schreibt Seefracht-Daten auf die Blockchain, welche es den Handelspartnern ermöglicht, den Lieferstatus zu jedem Zeitpunkt und unabhängig voneinander einzusehen. Wie das Unternehmen mitteilt, konnten bereits messbare Erfolge bei der Verarbeitungszeit von Sendungen erzielt werden. Blockchain Pilotprojekt bietet Echtzeitaustausch von Sendungsdaten in der Schifffahrt Es handelt sich um eines der ersten Pilotprojekte, bei dem ein…
Bitcoin USD tägliche Basis Bitcoin USD – Nicht viel neues in der Berichtswoche Am Montag konnte Bitcoin gleich zu Beginn der Berichtswoche bis auf knapp über 7’300 USD vorstossen. Es folgte bereits am Dienstag ein weiterer Versuch, höhere Sphären zu erklimmen. Dieser wurde allerdings bei 7’500 USD zurückgewiesen. Es folgte eine Intraday-Korrektur bis auf ein Tief von 7’050 USD, doch der Tagesschlusskurs konnte leicht höher bei 7’200 USD markiert werden. Die nächsten zwei Tage konsolidierte der Bitcoin Kurs auf diesen Levels bis am Freitag eine harsche Zurückweisung unter die 7’000 USD Marke erfolgte. Am Wochenende fand eine erneute Konsolidierung um…
In einem offenen Brief an die Schweizerische Finanzmarktaufsicht (FINMA), formuliert der Verband Bitcoin Association Switzerland (BAS) eine Änderungsempfehlung für die im Februar vorgestellte Geldwäschereiverordnung. Gefordert wird, dass alle Finanzmarktakteure gleich behandelt werden. Die FINMA hat am 7. Februar 2020 ein Verordnungsvorschlag sowie mehrere Teilverordnungsrevisionsvorhaben, darunter die Geldwäschereiverordnung-FINMA (GWV-FINMA), veröffentlicht. Dabei verweist die BAS auf ein konkretes Detail, welches Krypto-Währungen betrifft. Verordnung weist Unterschiede zwischen virtuellen und traditionellen Währungen auf Der vorgeschlagene Artikel 51a GWV-FINMA würde einen rechtlichen Unterschied zwischen virtuellen Währungen und traditionellen Währungen schaffen. Dabei wird die Grenze der Identifizierung von Parteien bei einem Umtauschgeschäft unterschiedlich gesetzt. Dies widerspricht…
Unter der Federführung der Bitcoin Association Switzerland und der Tezos Foundation bringt ein dezentrales Konsortium die bewährteste Krypto-Währung Bitcoin (BTC) in das Tezos-Ökosystem ein und ermöglicht somit Bitcoin unterstützte Anwendungsfälle auf der Tezos-Blockchain. Bitcoin und Tezos – Liquidität trifft auf Anwendung Das Ziel ist, die Liquidität der grössten und ältesten Kryptowährung mit der Effizienz einer Blockchain der neusten Generation zu paaren. Der Zeitpunkt für die Lancierung dieses Projekts hat grosse Signalwirkung und zeigt eindrücklich das Potenzial der Blockchain-Technologie auf – trotz Corona-Krise, die auch das Crypto Valley und dessen Startups erfasst hat, wie eine Umfrage der Swiss Blockchain Federation von letzter Woche…
Um die Rückverfolgbarkeit der eigenen Kaffeemarke «Zoégas» zu verbessern, weitet Nestlé die Nutzung der IBM Food Trust Blockchain aus und schliesst eine Kooperation mit der Rainforest Alliance. Zoegas Kaffeeverpackungen werden mit QR-Codes versehen Wie das Unternehmen mitteilt, werden mittels der IBM Food Trust Blockchain genauere Informationen über die logistischen Prozesse an den Konsumenten weitergeben. Im Rahmen dessen sollen in Schweden verkaufte Kaffeeverpackungen der Marke Zoégas mit QR-Codes versehen werden. Diese können dem Kunden verschiedene Informationen überliefern, beispielsweise welchen Weg die Kaffeebohnen von der Ernte bis zum Supermarkt zurückgelegt haben. Zusammenschluss mit Rainforest Alliance Zum ersten Mal hat sich Nestlé mit…
Das Crypto Valley und die gesamte Schweizer Blockchain-Szene steht aufgrund der durch die Corona-Pandemie verursachten Einschränkungen vor einer existenziellen Gefahr. Die Swiss Blockchain Federation hat kürzlich eine breite Befragung bei Unternehmen im Valley durchgeführt. Startups aus dem Crypto Valley besonders stark betroffen Aufgrund der Unsicherheiten der Corona-Krise hatten sich bereits zahlreiche Exponenten bei der Dachorganisation gemeldet und um dringende Unterstützung gebeten. Das Crypto Valley, welches sich heutzutage weit über den Kanton Zug herausstreckt, hatte sich in den vergangenen Jahren zu einem weltweiten Vorzeigecluster im Bereich der Blockchain-Technologie etabliert. Umfrage unter 203 Unternehmen Die Swiss Blockchain Federation hat die wichtigsten Exponenten…
Die Südkoreanische Zentralbank startet offenbar ein Pilotprogramm zur Erprobung des digitalen Won. Das Programm soll bis Dezember 2021 laufen, um technische und rechtliche Anforderungen zu prüfen. Eine Herausgabe, respektive eine Einführung einer CBDC sei zwar noch nicht unmittelbar geplant, die Bank möchte mit Hilfe des Pilotprogramms allerdings sicherstellen, dass sie bei sich ändernden Marktbedingungen umgehend zu einer Ausgabe der digitalen Währung bereit wäre. Projekt soll bis Ende des Jahres 2021 abgeschlossen sein Der zeitliche Umfang des Projektes wurde auf 22 Monate fixiert und ist laut der Bekanntgabe der Bank im Dezember 2021 abgeschlossen. Startzeitpunkt des Pilotprojektes war im vergangenen März.…
Bitcoin USD tägliche Basis Bitcoin USD – Kontinuierlich höhere Tiefstkurse Bitcoin konnte zu Beginn der Berichtswoche den am Sonntag vorangegangenen Tiefstkurs bei 5’900 USD verteidigen. Es folgte am Montag eine Aufwärtsbewegung welche bis auf 6’600 USD führte und knapp darunter seinen Tagesschlusskurs markierte. In den Folgetagen konnte sich der Bitcoin Kurs standhaft von der 6’000 USD Marke entfernen. Dies geschah innerhalb von engen Tagesbandbreiten, aber mit konsequent höheren Tiefstkursen. Zwar wurde am Donnerstag kurzfristig die 7’200 USD erklommen, allerdings nur Intraday. Und so vollführte der Kurs in den Folgetagen zwar höhere Tiefstkurse, allerdings auch tiefere Höchstkurse. Die bereits in der…
Die Spatzen pfiffen es schon länger von den Dächern. Die Kryptobörse Binance übernimmt den populären US Krypto-Informationsdienst Coinmarketcap. Coinmarketcap – 35 Millionen Abrufe pro Monat Nun ist es offiziell: Binance hat bestätigt, den aktuell populärsten Krypto-Informationsdienst zu akquirieren. Laut Berichten des Magazins The Block könnte sich Binance den Zukauf rund 400 Millionen Dollar kosten haben lassen. Demnach soll die Akquisition hauptsächlich mit Aktien und BNB Token beglichen worden sein. Die Übernahme von Coinmarketcap würde diesen Deal unter die Top-drei der teuersten Unternehmenszukäufe im Krypto-Bereich positionieren. Die Plattform, welche ihren Sitz im US-Bundesstaat Delaware hat, zählt zu den erfolgreichsten Diensten im…
Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, besser bekannt unter dem Namen BMW, hat in einer Ankündigung wissen lassen, dass das Unternehmen eine Plattform namens «PartChain» erfolgreich getestet habe. Der Test wurde demnach bereits im Jahr 2019 abgeschlossen. Pilotprojekt wurde bereits an mehreren Standorten erfolgreich getestet PartChain soll neben der Blockchain auch Cloud-Technologien von Amazon Web Services sowie von Microsoft Azure nutzen und damit die Rückverfolgbarkeit von Autoteilen gewährleisten. Der Konzern möchte damit mehr Datentransparenz für Autoteile sicherstellen, bei denen Parteien beteiligt sind, die auf der ganzen Welt verteilt agieren. Im bereits erfolgten Pilotprojekt wurde die Lösung beim Einkauf sowie der Nachverfolgung…
Der Schweizer Luxusuhrenhersteller Breitling kündigte am 26. März die Veröffentlichung einer neuen limitierten Auflage von Chronografen an. Erstmalig werden diese nach dem Arianee-Protokoll zertifiziert sein. Dieses ermöglicht es, jeder Uhr eine einzigartige digitale Identität zuzuweisen, welche mit Hilfe der Distributed-Ledger-Technologie erstellt wird. Garantieprogramm für Luxusuhren erstmals auf der Blockchain Breitling wurde bereits im Jahr 1884 gegründet und schreibt sich nun auf die Fahne, der erste Uhrmacher zu sein, welcher Uhren mit einem Garantieprogramm über die Blockchain ausgibt. Der Funktionsablauf ist dabei möglichst einfach gehalten. Jede Uhr der besagten Modellreihe wird mit einer eigenen E-Garantiekarte verkauft. Die Besitzer der Uhr können…
Die Coronakrise hat uns gegenwärtig im Griff. Bitcoin wurde vom Virus talwärts geschickt. Warum war das Kryptoasset kein sicherer Hafen? Diese Fragen werden mit Experten im Webinar unseres Partners 10×10 diskutiert. Man mag es kaum glauben: Wir Menschen, die dominante Spezies auf diesem Planeten, haben uns gegenwärtig einem unsichtbaren Mikroorganismus zu beugen. Covid-19 wird der Spielverderber auch genannt und ist der Grund, weshalb derzeit Wirtschaftsräume weltweit auf ein Minimum heruntergefahren worden sind. An den Finanzmärkten geht die Coronakrise natürlich nicht spurlos vorbei. Sie haben in den vergangenen Wochen stark nachgegeben. Durch das Virus eingeschüchtert wurden zudem die Notenbanken. Auch Bitcoin…
Der zweitgrösste Kurierdienst in China (SF Express) beschäftigt sich während der COVID-19 Pandemie intensiv mit der Blockchain-Technologie und deren Einsatzmöglichkeit hinsichtlich dem Transport von verschiedenen Gütern. Blockchain garantiert hohe Standards und Zuverlässigkeit Wie ausgiebig das Unternehmen die Blockchain derzeit einsetzt, ist nicht bekannt, es wird aber berichtet, dass das Unternehmen die Blockchain für den Versand von Medikamenten und Lebensmitteln immer weiter etablieren möchte. Die Transporte von Arzneimitteln und Nahrungsgütern erfordern hohe Standards und ein enormes Mass an Zuverlässigkeit. Wie die Global Times berichtet, sieht die in Shenzhen ansässige Firma die Technologie als zukunftsweisend in der Verfolgung der Herkunft von Gütern,…
Die südkoreanische Grossbank KB Kookmin Bank will in absehbarer Zeit einen Verwahrungsdienst für Krypto-Währungen lancieren. Wie die lokale Nachrichtenagentur Digital Today berichtet, hat die südkoreanische Grossbank zu Beginn des Jahres eine Markenanmeldung eingereicht, welche sich auf eine geplante Tochtergesellschaft im Bereich Digital Asset Custody bezieht. Die Markenanmeldung umfasst verschiedene Bereiche In der Anmeldung sind sowohl der Handel als auch die Beratung und die Verwaltung von digitalen Vermögenswerten wie Bitcoin oder Ethereum spezifiziert. Weiterhin werden der Versand, die Abrechnung sowie Transaktionen mit Fiat-Währungen gelistet. Im Antrag an das dafür zuständige koreanische Amt drückt die Bank ausserdem den Wunsch aus, in allen…
Bitcoin USD tägliche Basis Bitcoin USD – Antesten der ersten Widerstandszone Bitcoin schaffte es zu Beginn der Berichtswoche sein neu erklommenes Niveau bei 6’000 USD zu verteidigen. Bereits am Dienstag konnte mit knapp 6’500 USD ein höheres Level erreicht werden. Es folgte am Mittwoche ein weiterer Kursanstieg welcher bis an die Widerstände um rund 6’900 USD führte. Eine anschliessende Konsolidierung führte nicht mehr zum Resultat, höhere Höchststände über der 6’800 Marke zu erreichen. Am Freitag kam es konsequenterweise zu einer Zurückweisung auf knapp unter 6’500 USD. Es folgten zwei weitere Handelstage mit tieferen Höchst, sowie Tiefstkursen, welche Bitcoin zum Wochenschluss…