Bitcoin-Reserven an Börsen fallen auf 5-Jahres-Tief. Angebotsengpässe könnten den Bitcoin-Preis in die Höhe treiben.
Ein datenbasierter Vergleich der zwei ersten zkEVM-Skalierungslösungen auf dem Markt: zkSync Era und Polygon zkEVM.
Das Shapella Upgrade (Shanghai & Capella) ermöglicht Stakern das Abheben ihrer Ether (ETH) und bereitet das Netzwerk weiter für Sharding vor.
Sogenannte nicht-fungible Token (NFTs) gewinnen stetig an Fahrt. Ihre Anwendungen sind vielfältig, doch konzentrieren sich primär auf Kunst.
Avalanche ist eine Proof-of-Stake-Blockchain, die durch hohen Durchsatz und niedrige Transaktionsgebühren mit Ethereum konkurriert.
Der Leistpruch „not your keys, not your coins“ bewahrheitet sich mit der Insolvenz diverser Krypto-Dienstleister einmal mehr.
Die neue Layer-1 Blockchain Aptos möchte mit 100’000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) die Infrastruktur für das Web3 bereitstellen.
Cantor Fitzgerald, Tether Holdings und die SoftBank Group führen Gespräche über die Gründung einer Gesellschaft zur Akquisition von Bitcoin.
US-Notenbank hebt Krypto-Beschränkungen für Banken auf – ein Schlussstrich für die „Operation Choke Point 2.0“.
Die CME Gruppe führt ab dem 19. Mai Futures-Kontrakte auf die Kryptowährung XRP ein und weitet ihr Krypto-Angebot damit aus.