Vitalik Buterin ist ein kanadisch-russischer Softwareentwickler und Autor. Hauptsächlich ist er bekannt als Mitgründer und konzeptioneller Erfinder von Ethereum.
Im Alter von 17 Jahren hat Buterin von seinem Vater Details über die Funktionsweise von Bitcoin erlernt. Im Jahr 2012 erhielt er die Bronzemedaille bei der internationalen Informatikolympiade. 2013 reiste er zu verschiedenen Entwicklern und Programmierern, um sich mit Ihnen über die Blockchain-Technologie auszutauschen. Er kehrte später in diesem Jahr nach Toronto zurück, wo er ein Whitepaper veröffentliche, das die Konzeption von Ethereum enthielt.
Buterin besuchte zunächst die University of Waterloo und brach sein Studium 2014 ab, als er von der Thiel Fellowship ein Stipendium in Höhe von 100.000 US Dollar erhielt, um seine Vision von Ethereum in Vollzeit umsetzen zu können. 2018 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel.