Der kanadische Arm des Prüfungs- und Beratungsnetzwerks KPMG hat eine Allokation in Bitcoin und Ether für ihre Unternehmensbilanz vorgenommen.
Bitcoin
Ein Blick auf die Anti-Inflationsmassnahmen der FED und die Reaktion des Marktes darauf, insbesondere für Bitcoin und andere Sachwerte.
Der billionenschwere Vermögensverwalter Fidelity erwartet weitere Bitcoin-Investitionen von souveränen Nationalstaaten im Jahr 2022.
Die italienische Privatbank Banca Generali lässt ihre Kunden Bitcoin-Wallets erstellen und direkt mit der neuen Anlageklasse handeln.
Quantencomputer sind viel leistungsfähiger als herkömmliche Maschinen. Eine Analyse des Risikos für Bitcoin und die Blockchain-Technologie.
Mit der Anerkennung von digitalen Assets als alternative Anlageklasse schwindet die Chance eines vollständigen Bitcoin-Verbots.
Die US-Börsenaufsicht (SEC) hat bisher elf Bitcoin-Spot-ETFs in Folge abgelehnt. Eine Kritik an der aktuellen Vorgehensweise der SEC.
Bitcoin bleibt ein junger Vermögenswert, der lediglich Adoptionsphasen und wiederholende Marktzyklen durchläuft. Eine Analyse.
In El Salvador wird eine „Bitcoin-Stadt“ teilweise durch eine von der Regierung ausgegebene Bitcoin-Anleihe finanziert.
Fidelity hat von den kanadischen Aufsichtsbehörden die Genehmigung erhalten, der erste Bitcoin-Verwahrer des Landes zu werden.
Das Taproot-Upgrade bietet bessere Privatsphäre und entfesselt das Potenzial von Smart Contracts auf der Bitcoin-Blockchain.
Der neue Bürgermeister von New York City, Eric Adams, möchte Blockchain-Technologie und Krypto in den Schulen der Stadt unterrichten lassen.
Die US-Investmentbank Jefferies hat ihre Bitcoin Allokation auf Kosten von Gold verdoppelt, um sich vor anhaltender Inflation abzusichern.
In Entwicklungsländern wächst die Adoption von Bitcoin und anderen Kryptowährungen rasant, illustriert am Beispiel von Afrika.
Tägliche Bitcoin-Zahlungen wurde durch die hohen Transaktionskosten unmöglich. Das Lightning Netzwerk bietet eine zweischichtige Lösung.
Der Unternehmer Peter Thiel glaubt, dass der Preis von Bitcoin und anderen Kryptowährungen die verbreitete Angst vor Inflation beweist.