In Zug, dem Herz des Crypto Valley, geht ein weiteres Unternehmen einen überraschenden Schritt: Der SPAR-Supermarkt beim Bahnhof ermöglicht es seinen Kunden ab sofort, ihre Einkäufe mit Bitcoin zu bezahlen.
Dank einer Zusammenarbeit mit dem Finanzdienstleister DFX Swiss und der Initiative #OpenCryptoPay können Zahlungen schnell und unkompliziert über das Bitcoin Lightning Network - eine Layer-2-Lösung für günstigere Zahlungen - abgewickelt werden. Damit setzt Zug erneut ein Zeichen für die Alltagstauglichkeit von Kryptowährungen.
Bitcoin als Zahlungsmittel im Einzelhandel
Im SPAR-Supermarkt in Zug müssen Kunden beim Bezahlen an der Kasse lediglich einen QR-Code scannen, um ihre Transaktion abzuschliessen. Dabei kommt das schnelle und kostengünstige Lightning Netzwerk von Bitcoin zum Einsatz. Besonders benutzerfreundlich gestaltet sich der Prozess durch Mobile-Wallets wie Phoenix Wallet, wobei auch andere Lightning-fähige Wallets problemlos akzeptiert werden.
Das Projekt wird im Rahmen von #OpenCryptoPay umgesetzt, einer Initiative, die Bitcoin-Zahlungen für Händler möglichst einfach integrierbar machen möchte. Ein Schweizer Anbieter unterstützt die technische Infrastruktur und stellt sicher, dass Händler sofortige Bitcoin-zu-Franken-Umwandlungen vornehmen können, um Kursschwankungen zu minimieren.
Potenzial für Expansion
Zug hat sich seit Jahren einen Namen als Pionierstadt in Sachen Kryptowährungen gemacht. Bereits 2016 begann die Stadtverwaltung, Bitcoin für Gebührenzahlungen zu akzeptieren. Seit 2021 können auch Steuern in Bitcoin und Ether bezahlt werden – ein europaweit einmaliges Angebot.
SPAR betreibt weltweit über 13’900 Filialen in 48 Ländern und bedient täglich rund 14.7 Millionen Kunden. Die erfolgreiche Einführung von Bitcoin-Zahlungen in Zug könnte als Modell für eine breitere Implementierung dienen. Sollte sich das System bewähren, besteht die Möglichkeit, dass SPAR Bitcoin-Zahlungen in weiteren Filialen sowohl in der Schweiz als auch international einführt. Dies würde einen bedeutenden Schritt in Richtung globaler Akzeptanz von Bitcoin im Einzelhandel darstellen.