Stablecoin
Eine Kryptowährung, welche mit einem Collateral (Besicherungswert) hinterlegt ist und somit weniger volatilere Eigenschaften aufweisen soll als herkömmliche Kryptowährungen, wird Stablecoin genannt.
Viele Stablecoins sind im Verhältnis 1:1 an bestimmte Fiat-Währungen geknüpft, wie dem US-Dollar oder dem Euro. Sie sind an Krypto-Börsen handelbar, oft auch als Währunngspaar gegen die grössten Kryptowährungen.
Stablecoins können auch an andere Arten von Vermögenswerten gebunden sein, wie beispielsweise Edelmetalle oder an andere Kryptowährungen.
Es gibt auch Projekte, die einen Korb von Assets als Preisbasis verwenden. Facebooks Libra Coin soll diese Eigenschaften aufweisen.
Zentralisierte Stablecoins weisen eine tiefe Volatilität auf, besitzen aber gegenüber reinen Kryptowährungen auch ein zusätzliches Gegenparteirisiko.
Venmo bietet 70 Mio. Kunden Krypto-Währungen an
Venmo bietet nun seinen mehr als 70 Millionen Kunden an, Krypto-Währungen direkt in der App zu kaufen, zu verwahren und…