Ein Hard Fork ist eine permanente Abweichung von der vorherigen Version der Blockchain. Nodes welche auf früheren Versionen laufen, werden von der neuesten Version nicht mehr akzeptiert. Dadurch entsteht im Wesentlichen eine Gabelung in der Blockchain.
Bei dieser Gabelung folgt ein Pfad der neuen, aktualisierten Blockchain, der andere Pfad dem alten Pfad. Ein Hard Fork kann beispielsweise implementiert werden, um wichtige Sicherheitsrisiken, die in älteren Versionen der Software zu finden sind, zu korrigieren, neue Funktionen hinzuzufügen oder Transaktionen rückgängig zu machen. Prominentes Beispiel hierzu ist der Ethereum Hard Fork welcher aufgrund des "DAO Hacks" vollzogen wurde.