PayPal führt den eigenen Stablecoin PYUSD ein und ermöglicht seinen Kunden nahtlose Transaktionen zwischen Fiat- und Digitalwährungen.
Aktuell
Ausgewählte aktuelle Neuigkeiten über Entwicklungen in den Bereichen Kryptowährungen, digitaler Assets und Blockchain Technologie.
Inhaltlich liegt der Fokus auf Aufklärung rund um das Thema Blockchain, während unabhängige und aktuelle Themenberichterstattung nach journalistischen Standards das Angebot abrundet.
Dabei wird den Bereichen Aktualitäten, Investments und Bildung einen hohen Stellenwert eingeräumt.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Durch eine Zusammenarbeit mit führenden Krypto-Dienstleistern bereitet sich die Luzerner Kantonalbank auf ein umfassendes Krypto-Angebot vor.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Dank einer Partnerschaft zwischen InCore Bank und Entris Banking bietet die Schweizer Valiant Bank ihren Kunden neu Zugang zu Krypto-Assets.
Die Dienstleistung der US Federal Reserve ermöglicht sofortige Zahlungen und Überweisungen an Unternehmen und Personen mit einem FedNow-Konto.
Das durch den OpenAI-Gründer Sam Altman ins Leben gerufene Worldcoin-Projekt geht nach drei Jahren hitziger Debatten an den Start.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Die EU-Kommission hat ein neues Stragiekonzept für das aufkommende „Web 4.0“ sowie virtuelle Welten beschlossen.
Während Wall Street Banken zunehmend in den Krypto-Bereich finden, erscheinen auch die Schweizer Finanzhäuser an Lehrgängen wie dem CCFE.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.
Durch eine Partnerschaft möchten Digitalbörse SDX und Risikokapitalist CV VC den Private Equity Markt in der Schweiz digitalisieren.
Der BlackRock-CEO Larry Fink erklärte in einem Interview, Bitcoin sei digitales Gold und eine vielversprechende Absicherung gegen Inflation.
Gemini-CEO Cameron Winklevoss fordert die Digital Currency Group zur Rückzahlung aller „Earn“-Gelder auf und droht der Firma mit einer Klage.
Was hat sich diese Woche rund um Blockchain und Kryptowährungen getan? Aktuelle Geschehnisse und Hintergrundberichte im Wochenrückblick.