Kann Bitcoin eine Absicherung gegen Finanzkrisen sein? Die Rolle von Kryptowährungen wird auf die Probe gestellt.
Autor: Bitget Research
Bitcoin und Ethereum zeigen Stärke mit 4% und 7% Zuwachs, aber Zölle, Inflation und Regulierungen könnten zu Volatilität führen.
Der Fall Ripple vs. SEC nähert sich seinem Ende und hat Auswirkungen auf den Preis von XRP, ETFs und die Krypto-Regulierung.
Der Bitcoin-Kurs fiel im Februar um 17%, erholte sich aber nach Trumps Ankündigung der US-Krypto-Reserve wieder. Wie geht es weiter?
Entdecken Sie die neuesten Trends auf dem Memecoin-Markt, der kürzlich einen erheblichen Crash erleiden musste.
Diese Analyse befasst sich eingehend mit den Hauptfaktoren, die die Preisentwicklung von Ethereum (ETH) beeinflussen.
Krypto-Markt 2025: Werden auf Adoption neue Höchststände folgen oder bewirken globale Spannungen eine Marktkorrektur?
Laut einer Analyse von Bitget Research werden sechs wichtige Trends das Krypto-Wachstum im Jahr 2025 prägen.
Der Krypto-Markt steht 2025 vor einem anhaltenden Wachstum, wobei Donald Trumps Amtsantritt zu Veränderungen führen dürfte.
XRP verzeichnete einen Anstieg von 400% in einem Monat, bedingt durch regulatorischen Optimismus und Ripples Geschäftswachstum.
Bitcoin hat diese Woche zweimal ein neues Allzeithoch (ATH) erreicht und nach der Wahl von Trump die 75’000 USD-Marke durchbrochen.
Nach einer vielversprechenden Erholung im September steht Bitcoin nun aufgrund geopolitischer Spannungen vor einem Abschwung.
Die TON-Blockchain verzeichnet dank ihrer Telegram-Integration ein rasantes Wachstum, was sich in Blockchain-Kennzahlen widerspiegelt.
Diese Analyse befasst sich eingehend mit den wichtigsten Faktoren, die den Bitcoin-Kurs bis zum Jahresende beeinflussen könnten.