Der Artikel gibt einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen und die Performance verschiedener Krypto-Assets wie BTC, ETH, XML, ALGO und STX.
Bitcoin
In Entwicklungsländern wächst die Adoption von Bitcoin und anderen Kryptowährungen rasant, illustriert am Beispiel von Afrika.
Die lang erwarteten Bitcoin-Rückzahlungen von Mt. Gox an die Gläubiger der Börse sind bis Oktober 2023 vorgesehen; eine On-Chain-Analyse.
Die US-Regierung ist einer der grössten Bitcoin-Inhaber und besitzt derzeit über 215’000 BTC, die seit 2020 erworben wurden.
Hacker erlangten über eine unsichere Schnittstelle Zugang in die Cloud des Bitcoin-ATM-Betreibers General Bytes und die Konten der Nutzer.
Während das traditionelle Bankensystem wankt, gewinnt das dezentrale Bitcoin-Narrativ und die damit verbundene Selbstverwaltung an Fahrt.
Der fortlaufende Rechtsstreit zwischen Grayscale und der SEC bringt den kryptoskeptischen Regulator erstmals in Erklärungsnot.
Die Bitcoin-Investitionsapp Relai hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 4.5 Mio. USD unter der Leitung ego death capitals bekanntgegeben.
Mit der von Yuga Labs lancierten NFT-Kollektion TwelveFold erhält die Bitcoin-Blockchain die ersten renommierten Ordinals-Inschriften.
Inschriften direkt auf der Bitcoin-Blockchain ermöglichen die Schöpfung digitaler Artefakte, sogenannter Ordinals; einer neuen Art von NFT.
Seit Anfang Februar herrscht in Nigeria ein akuter Mangel an Bargeld, Benzin und Strom; wie kann Bitcoin Abhilfe leisten?
Der südafrikanische Einzelhändler Pick n Pay akzeptiert in allen 1’628 Filialen landesweit Bitcoin-Zahlungen über das Lightning Netzwerk.
Der welsche Finanzdienstleister Mt Pelerin baut mithilfe einer eigenen Komplettlösung die Lightning-Infrastruktur in der Schweiz aus.
Der Kryptomarkt erholte sich nach den niedrigen Inflationsdaten weiter, wobei Bitcoin inmitten von Short-Squeezes die Führung übernimmt.
In der aktuellen Stromkrise werden Stimmen rund um Bitcoins Energieverbrauch immer lauter. Eine ausführlich Analyse der Faktenlage.
Nigeria wird digitale Assets, Rohstoffbörsen sowie Kryptowährungen regulieren und Bitcoin als Investitionsmittel anerkennen.